Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung/Deaktivierung Einer Neusendung Aus Dem Speicher; Senden/Empfangen Eines Originals Auf Abruf; Was Bedeutet Abruf; Der Empfangsabruf - Bosch FAX-COM 588 Bedienungsanleitung

Normalpapier-fernkopierer mit tintenstrahl-drucktechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG EINER
NEUSENDUNG AUS DEM SPEICHER
Arbeitsschritte
DISPLAY
Sicherstellen, daß auf
FAX
dem Display der
05-02-97
16:10
Bereitschaftszustand mit
Datum und Uhrzeit
angezeigt wird.
2 FUNKTION drücken, bis
PROGRAMMIEREN
folgendes auf dem
FKT.lSTARTfSTOP
Display erscheint --->
3
START drücken.
DATUM/UHRZEIT
FKT.lSTARTfSTOP
4 FUNKTION drücken
EINSTELLUNGEN
FKT.lSTARTfSTOP
5
START drücken, bis
NEUSENDUNG:JA
folgendes auf dem
STARTfSTOPf<!>
Display erscheint --->
6 Mit den Tasten <!> die
NEUSENDUNG:NEIN
andere verfügbare
STARTfSTOPf<!>
Option anzeigen:
"NEUSENDUNG:NEIN".
7 Mit
START die Wahl
FAX
bestätigen und dann mit 05-02-97
STOP zum
Bereitschaftszustand
zurückkehren.
16:10
SENDEN/EMPFANGEN EINES ORIGINALS AUF
ABRUF
Was bedeutet Abruf?
Bei dieser Methode ruft ein Faxgerät von der Gegen-
steile eine automatische Übertragung zu festgelegter
Zeit ab.
Der Abruf zeichnet sich durch zwei Hauptmerkmale aus:
Der Empfangsabruf
Zunächst mit dem Faxpartner eine Uhrzeit abmachen,
zu der die Übertragung abgerufen werden soll, damit er
das zu übertragende Dokument rechtzeitig in sein Fax-
gerät einlegen kann. Danach muß das eigene Faxgerät
für den Empfang programmiert werden, und zwar das
Wahlverfahren für den Anruf der Gegenstelle und die
Uhrzeit des Empfangabrufs.
Es müssen folgende Schritte ausgeführt werden:
Arbeitsschritte
Sicherstellen, daß auf
dem Display der
Bereitschaftszustand mit
Datum und Uhrzeit
angezeigt wird.
2 FUNKTION drücken, bis
folgendes auf dem
Display erscheint --->
3 START drücken. Das
Display fordert zur
Eingabe der
Empfangsabrufzeit auf,
z.B. "17:15".
DISPLAY
FAX
22-01-97
15:10
EMPFANGSABRUF
FKT.lSTARTfSTOP
UHRZEIT EINGEBEN
HH:MM
4 Mit
START die aktuelle
FAX-NR. EINGEBEN
Uhrzeit bestätigen oder
NR.lZWfKW WÄHLEN
neue überschreiben.
5 Fax-Nummer mit
gewünschtem
Wahlverfahren eingeben,
beispielsweise über die
Zahlentastatur des
Faxgeräts.
6 Mit
START die
Einstellung übernehmen.
Das Faxgerät kehrt
automatisch zum
Bereitschaftszustand
NUMMER EINGEBEN
02458629
FAX
E.-ABRUF:
17:15
Der Empfänger des Dokuments ruft die Über-
zurück.
tragung ab (Empfangsabruf). Ein Anwender kann
_ - L -_ _ _ _ _ _ - L _ _ _ _ _ _ _
sich mit einem anderen Faxgerät verbinden und es
dazu auffordern, ihm automatisch ein Dokument
zu senden (das Gerät muß entsprechend vorein-
gestellt sein); dies kann auch in Abwesenheit des
Anwenders der Gegenstelle erfolgen.
Die Übertragungskosten trägt der Abrufer (d.h.
der Empfänger des Dokuments) und nicht der Ab-
sender.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis