Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOTRONIC 200 WO1C Serviceanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 200 WO1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Photovoltaik
Berücksichtigung des Nutzerverhal-
tens
Durch Protokollierung und Auswertung
der Einschaltzeitpunkte für die Trinkwas-
sererwärmung erfasst die Wärmepum-
penregelung das Nutzerverhalten.
Dieses Nutzerverhalten kann bei der
Trinkwassererwärmung mit Eigenstrom-
nutzung berücksichtigt werden. Ein von
Viessmann zertifizierter Heizungsfach-
betrieb für Wärmepumpen kann diese
Funktion aktivieren.
Der Einschaltzeitpunkt für die nächste
Trinkwassererwärmung wird vorverlegt,
falls die eingespeiste elektrische Leis-
tung „Schwelle elektr. Leistung
7E04" überschreitet.
Die Trinkwassererwärmung kann vor-
verlegt werden, auch falls folgende
Bedingungen die Trinkwassererwär-
mung nicht erlauben:
■ Temperaturbedingung am Speicher-
temperatursensor ist nicht erfüllt
(siehe Seite 27).
■ Gemäß dem Zeitprogramm ist die
Trinkwassererwärmung ausgeschal-
tet.
Der Speicher-Wassererwärmer wird nur
dann beheizt, falls hierfür ausreichend
elektrische Leistung der Photovoltaikan-
lage zu erwarten ist.
(Fortsetzung)
Funktionsbeschreibung
Beheizung auf Warmwasser-
temperatur-Sollwert 2
Mit „Freigabe Eigenenergieverbr. für
WW-Temperatur Soll 2 7E10" auf „1"
wird der Speicher-Wassererwärmer
spätestens alle 7 Tage mit Strom der
Photovoltaikanlage auf „Warmwasser-
temperatur-Sollwert 2 600C" vollstän-
dig aufgeheizt.
Die Beheizung beginnt, falls alle der fol-
genden Bedingungen zutreffen:
■ Eigenstromnutzung ist aktiv (siehe
„Eigenstromnutzung aktivieren").
■ Die am Energiezähler erfasste elektri-
sche Leistung der Photovoltaikanlage
überschreitet „Schwelle elektr. Leis-
tung 7E04".
■ Das Tagesmaximum an eingespeister
elektrischer Leistung wird in nächster
Zeit erwartet.
Falls „Warmwassertemperatur-Soll-
wert 2 600C" erreicht ist, endet die
Beheizung des Speicher-Wassererwär-
mers mit Eigenstromnutzung.
Hinweis
Falls während der Beheizung des Spei-
cher-Wassererwärmers die Bedingun-
gen für die Eigenstromnutzung nicht
mehr erfüllt sind (siehe „Eigenstromnut-
zung aktivieren"), wird die Beheizung bis
zum Erreichen von „Warmwasser-
temperatur-Sollwert 2 600C" fortge-
setzt. Hierfür wird das Wärmepumpen-
modul mit Strom aus dem Netz ver-
sorgt.
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis