Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOTRONIC 200 WO1C Serviceanleitung Seite 104

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 200 WO1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose
Kältekreis
(Fortsetzung)
Mel-
Bedeutung
dungs-
code
12
K Kein Volumenstrom im
Sekundärkreis
14
E Gleichspannung am Inverter
außerhalb der Toleranz
15
E Netzspannung außerhalb
des Spannungsbereichs
Spannungsbereiche:
■ 230-V-Geräte: ≈ 198 bis
264 V~
■ 400-V-Geräte: ≈ 323 bis
440 V~
16
S Innen- und Außeneinheit
nicht kompatibel zueinander
oder unzulässige Codierung
der Außeneinheit
17
S Störung Kommunikation
zwischen Innen- und Außen-
einheit
oder
Keine Netzspannung der
Außeneinheit
104
Maßnahme
■ Hydraulik im Sekundärkreis prüfen,
z. B. ob alle Absperrhähne vollständig
geöffnet sind.
■ Sekundärkreis entlüften.
■ Spannung am Anschluss 211.2 mes-
sen (auf der Grundleiterplatte, siehe
„Grundleiterplatte"), Sekundärpumpe
mechanisch prüfen.
Netzspannung an den Netzanschluss-
klemmen messen.
■ Falls Netzspannung zu hoch ist (siehe
Meldungscode „15"), Spannungsver-
sorgung unterbrechen und Ursache in
Absprache mit dem Energieversor-
gungsunternehmen klären.
■ Falls Netzspannung innerhalb des
Spannungsbereichs, Hauptleiterplatte
Außeneinheit austauschen.
Netzspannung an den Netzanschluss-
klemmen messen.
■ Falls Netzspannung zu niedrig ist, Ur-
sache in Absprache mit dem Energie-
versorgungsunternehmen klären.
■ Falls Netzspannung zu hoch ist, Haupt-
leiterplatte Außeneinheit austauschen.
■ Stellung der Codierschalter auf der
Hauptleiterplatte der Außeneinheit prü-
fen.
Folgende Anschlüsse prüfen (Polarität
beachten):
■ Typ HAWB-M 222.A26:
P 203 (43 V) auf AVI-Leiterplatte In-
neneinheit (siehe „AVI-Leiterplatte").
■ Typ HAWB/HAWB-M 222.A29:
P 202 (12 V) auf AVI-Leiterplatte In-
neneinheit (siehe „AVI-Leiterplatte")

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis