Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

200A Einfluss Raumtemperaturaufschaltung; 200B Raumtemperaturaufschaltung - Viessmann VITOTRONIC 200 WO1C Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 200 WO1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametergruppe Heizkreise

200A Einfluss Raumtemperaturaufschaltung !

Einfluss der Raumtemperatur auf den
Vorlauftemperatur-Sollwert des Heiz-
kreises bei witterungsgeführter Rege-
lung. Pro Kelvin Abweichung von Raum-
temperatur-Sollwert zu -Istwert wird der
Vorlauftemperatur-Sollwert um den ein-
gestellten Wert angepasst.
Voraussetzungen:
■ Raumtemperatursensor vorhanden
(„Fernbedienung 2003")
■ Raumtemperatur-Aufschaltung aktiv
(„Raumtemperaturaufschaltung
200B")
Beispiel:
■ Raumtemperatur-Sollwert = 20 °C
■ Raumtemperatur-Istwert = 18,5 °C

200B Raumtemperaturaufschaltung !

In Verbindung mit Raumtemperatursen-
sor („Fernbedienung 2003").
Hinweis
Falls eine Fernbedienung Vitotrol 300B
für mehrere Heizkreise verwendet wird,
diesen Parameter nur für den Heizkreis
aktivieren, in dessen Bereich die Fern-
bedienung platziert ist.
Wert Bedeutung
„0"
Witterungsgeführte Regelung oh-
ne Raumeinfluss: Vorlauftempe-
ratur-Sollwert wird nicht korri-
giert.
„1"
Witterungsgeführte Regelung mit
Raumtemperatur-Aufschaltung
für Betriebsstatus „Reduziert"
166
■ ⇒ Abweichung Raumtemperatur-Soll-
wert zu -Istwert = 1,5 K
■ „Einfluss Raumtemperaturauf-
schaltung 200A" = 2
■ Anpassung Vorlauftemperatur-Soll-
wert 1,5 K · 2 = 3 K
Hinweis
Mit dem Einstellwert „0" ist die Raum-
temperatur-Aufschaltung ausgeschal-
tet.
Einstellwert ohne Einheit
Wert Bedeutung
„2"
Witterungsgeführte Regelung mit
Raumtemperatur-Aufschaltung
für Betriebsstatus „Normal"
„3"
Witterungsgeführte Regelung mit
Raumtemperatur-Aufschaltung
für Betriebsstatus „Reduziert"
und „Normal"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis