Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wohnungslüftung; Kontrollierte Wohnungsbelüftung Und -Entlüftung - Viessmann VITOTRONIC 200 WO1C Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 200 WO1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Wohnungslüftung
Für die Wohnungslüftung wird das Lüf-
tungsgerät Vitovent 300-F (Zubehör)
über Modbus an die Hybrid-Wärme-
pumpe angeschlossen. Die Bedienung
und Parametereinstellungen für die
Wohnungslüftung erfolgen vollständig
über die Wärmepumpenregelung.
Geänderte Regelungsparameter wer-
den in der Wärmepumpenregelung
gespeichert und an den in
Vitovent 300-F eingebauten Lüftungs-
regler übertragen. Auch die Inbetrieb-
nahme (z. B. Funktionskontrolle) und die
Diagnose (z. B. Anlagenübersicht,
Abfragen von Meldungen) sind nur an
der Wärmepumpenregelung möglich.
Kontrollierte Wohnungsbelüftung und -entlüftung
Bei der Wohnungslüftung regelt das Lüf-
tungsgerät die Ventilatordrehzahl so,
dass sich ein konstanter Luftvolumen-
strom einstellt. Der aktuell gültige Luft-
volumenstrom-Sollwert wird entweder
über den Betriebsstatus im Zeitpro-
gramm, das eingestellte Betriebspro-
gramm oder durch die gewählte Funk-
tion vorgegeben.
Lüftungsstufen
Anzeige im
Basis-Menü
(Lüftungsstu-
fe)
0
1
34
Funktion/Betriebs-
programm
Lüftungsgerät ausgeschaltet oder Kom-
munikation unterbrochen.
„Abschaltbetrieb"
„Sparbetrieb"
„Grundbetrieb"
„Ferienprogramm"
Zur Aktivierung von Vitovent 300-F
„Freigabe Vitovent 7D00" auf „1" stel-
len.
Mögliche Funktionen:
■ Kontrollierte Wohnungsbelüftung und
-entlüftung mit passivem Kühlen
■ Zulufterwärmung in Verbindung mit
einem in Vitovent 300-F eingebauten
hydraulischen Nachheizregister (Lüf-
tungsheizkreis)
Betriebsstatus
im Zeitprog.
Lüftung
Luftvolumenstrom
3
0 m
/h
3
85 m
/h

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis