Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trinkwassererwärmung; Trinkwassererwärmung Ein- Und Ausschalten - Viessmann VITOTRONIC 200 WO1C Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 200 WO1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trinkwassererwärmung
Die Trinkwassererwärmung hat im Aus-
lieferungszustand Vorrang gegenüber
der Raumbeheizung.
Diese Priorität darf nur durch einem von
Viessmann zertifizierten Heizungsfach-
betrieb für Wärmepumpen geändert
werden.
Trinkwassererwärmung ein- und ausschalten
Falls die Speichertemperatur den Spei-
chertemperatur-Sollwert um die gültige
Hysterese unterschreitet, beginnt die
Trinkwassererwärmung.
Abhängig von der Außentemperatur
werden zur Trinkwassererwärmung das
Wärmepumpenmodul oder das Brenn-
wertmodul eingeschaltet.
Falls das Wärmepumpenmodul einge-
schaltet ist und der Speichertemperatur-
Sollwert nicht erreicht werden kann, wird
das Brennwertmodul zugeschaltet.
Im „Komfortbetrieb" wird das Brenn-
wertmodul zugeschaltet, sobald Warm-
wasser gezapft wird. Das Zapfen wird
über den Temperaturabfall am Auslauf-
temperatursensor erfasst (siehe
Seite 17).
Speichertemperatur-Sollwerte
Speichertem-
peratur-Soll-
wert
Betriebsstatus
Bedienungsanleitung
Betriebsstatus im Zeitprogramm Warmwas-
ser
„Oben"
„Normal"
„Warmwassertemperatur-
Sollwert 6000"
Funktionsbeschreibung
Die Wärmepumpenregelung schaltet
während der Speicherbeheizung die
Trinkwasserzirkulationspumpe aus.
Die Speicherbeheizung endet, falls 1 der
folgenden Bedingungen erfüllt ist:
■ Speichertemperatur-Sollwert ist
erreicht.
■ „Max. Warmwassertemperatur
6006" ist erreicht.
„2. Temp."
„Warmwassertemperatur-
Sollwert 2 600C"
Einmalige
Trinkwasser-
erwärmung
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis