Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ODT-HH-MAH300 Handbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ODT-HH-MAH300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ODT-HH-MAH300
Sicherheit
Warnung!
Laserstrahlung der Klasse 2M
Die Laserstrahlen des Ziellasers können Ihre Augen verletzen.
Die Bestrahlung kann zu Irritationen gerade bei dunkler Umgebung führen. Nicht
auf Menschen richten!
Vorsicht: Laserlicht, nicht in den Strahl blicken oder mit optischen Instrumenten
wie Lupen, Mikroskopen, Fernrohren oder Ferngläsern betrachten!
Vorsicht: sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung, nicht in den Strahl blicken
oder mit optischen Instrumenten wie Lupen, Mikroskopen, Fernrohren oder
Ferngläsern betrachten!
Wartung und Reparaturen nur von autorisiertem Servicepersonal durchführen
lassen!
Dieser Sicherheitshinweis befindet sich ebenfalls auf der Rückseite des
Handhelds in der Nähe des Akkufachs:
Warnung!
Laserstrahlung der Klasse 3R
Austretende Laserstrahlen können beim Öffnen des Gehäuses Ihre Augen
verletzen.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Handhelds. Wenden Sie sich bei Störungen an
Pepperl+Fuchs. Vermeiden Sie es, direkt in Laserstrahlung zu blicken.
Dieser Sicherheitshinweis befindet sich zusätzlich im Inneren des Gehäuses:
Öffnen oder verbrennen Sie den Akku nicht und schließen Sie ihn nicht kurz. Der
Akku kann sich entzünden, explodieren, auslaufen oder heiß werden und Sie
somit verletzen.
Laden Sie den Akku nur mit den zugelassenen Geräten.
LASER/LED RADIATION DO NOT
STARE INTO BEAM OR VIEW
DIRECTLY WITH OPTICAL
INSTRUMENTS
CLASS 2M LASER/LED PRODUCT
Max Output <1mW, y:650-700 nm
IEC 60825-1:1993 +A11997 +A2:2001
CAUTION - CLASS 3R
LASER RADIATION
WHEN OPEN
AVOID DIRECT EYE
EXPOSURE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis