Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ODT-HH-MAH300 Handbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ODT-HH-MAH300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ODT-HH-MAH300
Inbetriebnahme
Automatische Bluetooth-Verbindungsherstellung aktivieren/deaktivieren
Sobald diese Funktion aktiviert ist, versucht das Handheld nach dem Einschalten
bzw. nach Beendigung des Standby-Modus automatisch eine Verbindung zu dem
Bluetooth-fähigen Gerät herzustellen, mit dem es zuletzt verbunden war (diese
Funktion ist im Auslieferzustand aktiviert). Eine automatische Verbindung kann
nur zu Stande kommen, falls Sie die zuvor bestehende Bluetooth-Verbindung mit
dem Code Save Settings gespeichert haben. Um die automatische Bluetooth-
Verbindungsherstellung zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt
vor:
Um die automatische Bluetooth-Verbindungsherstellung zu aktivieren, scannen Sie den
1.
Code Bluetooth Radio Auto Connect On (Default):
2.
Um die automatische Bluetooth-Verbindungsherstellung zu deaktivieren, scannen Sie
den Code Bluetooth Radio Auto Connect Off:
Automatische Trennung der Bluetooth-Verbindung aktivieren/deaktivieren
Sobald die automatische Trennung der Bluetooth-Verbindung aktiviert ist, trennt
das Handheld die bestehende Verbindung nach jeder Datenübertragung zum
Rechner (diese Funktion ist im Auslieferzustand deaktiviert). Falls Sie mehrere
Handhelds über dasselbe Bluetooth-fähige Gerät mit dem Rechner verbinden
möchten, aktivieren Sie diese Funktion. Um die automatische Trennung der
Bluetooth-Verbindung zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
Um die automatische Trennung der Bluetooth-Verbindung zu aktivieren, scannen Sie den
1.
Code Bluetooth Radio Auto Disconnect On:
2.
Um die automatische Trennung der Bluetooth-Verbindung zu deaktivieren, scannen Sie
den Code Bluetooth Radio Auto Disconnect Off (Default):
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis