Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ODT-HH-MAH300 Handbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ODT-HH-MAH300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ODT-HH-MAH300
Inbetriebnahme
Das Schnittstellenkabel ist nun am Handheld angeschlossen.
Hinweis!
Kabelanschluss bei montiertem Handgriff
Falls Sie das Handheld auf den optional erhältlichen Handgriff montiert haben,
verbinden Sie das Schnittstellenkabel mit der Kabelanschlussbuchse des
Handgriffs.
Handheld per RS 232-Schnittstellenkabel mit dem Rechner verbinden
Um das Handheld an den Rechner anzuschließen, gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie den Rechner aus.
1.
2.
Verbinden Sie den RS 232-Stecker des Schnittstellenkabels mit der RS 232-Schnittstelle
des Rechners.
3.
Verbinden Sie den Niedervolt-Stecker des Netzteils mit der Niedervolt-Buchse des
RS 232-Schnittstellenkabels.
4.
Schließen Sie das Netzteil an das Stromnetz an.
5.
Schalten Sie den Rechner an.
Nachdem Sie das Handheld mit dem Rechner verbunden haben, schaltet es sich
automatisch ein. In der Statusleiste werden die Symbole
RS 232-Schnittstelle
RS 232-Modus
One Way
Two Way
Options
Beschreibung
Im RS 232-Modus One Way werden Daten unidirektional vom
Handheld an den Rechner übertragen.
Im RS 232-Modus Two Way werden Daten bidirektional zwischen
Handheld und Rechner übertragen.
In diesem Untermenü haben Sie die Möglichkeit, weitere
Einstellungen vorzunehmen:
Baud Rate: 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600,
115200
Data bits: 7, 8
Stop bits: 1, 2
Parity: None, Odd, Even
und
angezeigt.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis