Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Grundlegende Bedienung; Ein- Und Ausschalten; Navigation Durch Menüs - Pepperl+Fuchs ODT-HH-MAH300 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ODT-HH-MAH300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ODT-HH-MAH300

Inbetriebnahme

5
Inbetriebnahme
5.1

Grundlegende Bedienung

5.1.1

Ein- und Ausschalten

Einschalten des Handhelds
Um das Handheld einzuschalten, gehen Sie wie folgt vor:
Halten Sie für ca. 1 Sekunde entweder die Funktionstaste links (
Funktionstaste rechts (
Das Handheld schaltet sich ein.
Hinweis!
Das Handheld schaltet ca. 2 Minuten nach dem letzten Tastendruck automatisch
in den Standby-Modus.
Hinweis!
Falls Sie das Gerät an die USB- oder PS/2-Schnittstelle Ihres Rechners
anschließen, schaltet sich das Gerät automatisch ein.
Ausschalten des Handhelds
Führen Sie 2 Stunden lang keine Aktion an dem Handheld aus, dann schaltet sich
das Handheld automatisch aus.
5.1.2
Navigation durch Menüs
Taste
Navigationstaste hoch (
Navigationstaste runter (
Navigationstaste Enter (
Auswahltaste links (
Auswahltaste rechts (
) gedrückt.
Funktion
Innerhalb von verschiedenen Menüs und
)
Untermenüs hoch blättern
Innerhalb von verschiedenen Menüs und
)
Untermenüs runter blättern
Menüs, Untermenüs und einzelne
Menüeinträge wählen
)
Funktion ist menüabhängig.
Meist können Sie mit dieser Taste einen
)
Befehl bestätigen (z. B. OK) oder einen
Befehl ausführen (z. B. lesen).
Funktion ist menüabhängig.
Meist können Sie mit dieser Taste einen
)
Befehl beenden oder abbrechen (z. B.
ESC).
) oder die
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis