Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimierung Des Handhelds; Optimierung Der Lesegeschwindigkeit: Windowing - Pepperl+Fuchs ODT-HH-MAH300 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ODT-HH-MAH300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ODT-HH-MAH300

Optimierung des Handhelds

8
Optimierung des Handhelds
8.1

Optimierung der Lesegeschwindigkeit: Windowing

Im SXGA-Modus benötigt das Handheld für die Erkennung der Codes aufgrund
der Größe der zu verarbeitenden Daten mehr Zeit. Sie haben die Möglichkeit, die
Lesegeschwindigkeit durch Windowing (Anpassung des Lesebereichs an die zu
lesenden Codes) zu optimieren.
1D-Codes
Beim Windowing für 1D-Codes mit gleichbleibender Größe wird der Fokus des
Handhelds auf einen 200x1024 Pixel großen Lesebereich reduziert.
Windowing deaktiviert
Abbildung 8.1: Effekt des 1D-Windowing
Das Handheld muss zum Dekodieren des 1D-Codes lediglich einen schmalen,
horizontalen Streifen erfassen, um die Daten korrekt zu dekodieren. Der Bereich
über und unter den 200 Pixel wird ignoriert, wodurch sich das Datenvolumen der
zu verarbeitenden Daten verringert und Codes schneller vom Handheld gelesen
werden können.
1D-Windowing aktivieren
Hinweis!
Falls Sie das 1D-Windowing aktivieren, kann es beim Lesen anderer Codes zu
Problemen kommen. Vergrößern Sie gegebenenfalls den Abstand zwischen
Handheld und zu lesendem Code.
Um das 1D-Windowing zu aktivieren, scannen Sie den Code 1D Codes ONLY
(1024 x 200 pixels):
1024
Save Settings:
Windowing aktiviert
1024
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis