Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ODT-HH-MAH300 Handbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ODT-HH-MAH300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ODT-HH-MAH300
Installation
3.
Schieben Sie die Arretiervorrichtung nach oben und drücken Sie den Akku hinein.
4.
Halten Sie den Akku in das Handheld gedrückt und lassen Sie die Arretiervorrichtung
los, damit der Akku einrastet.
Akku laden
Um den Akku zu laden, gehen Sie wie folgt vor:
Verbinden Sie das Handheld inklusive Akku mit einem Schnittstellenkabel.
1.
2.
Schließen Sie das Schnittstellenkabel an den eingeschalteten Rechner an.
Wenn das Handheld eingeschaltet ist, können Sie an den eingeblendeten Symbolen
in der Statusleiste des Handhelds den Ladezustand erkennen. siehe Tabelle "Symbole in
der Statusleiste" auf Seite 12
Hinweis!
Falls Sie das Handheld an einer RS 232-Schnittstelle betreiben, schließen Sie
das RS 232-Schnittstellen-Netzteil an die Steckdose an, damit der Akku geladen
wird.
Hinweis!
Vollständig entladene Akkus
Falls der Akku vollständig entladen ist, dauert es mindestens 10 Minuten, bis das
Handheld wieder betriebsbereit ist.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis