Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Störungen Und Abhilfemaßnahmen; Während Der Aufnahme - Sony DCR-PC103E Bedienungsanleitung

Digitaler video kamera rekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

— Störungsbehebung —
Deutsch
Störungen und Abhilfemaßnahmen
Wenn an Ihrem Camcorder Störungen auftreten, versuchen Sie bitte, diese anhand der folgenden
Tabelle zu beheben. Wenn sich das Problem nicht beheben lässt, trennen Sie die Stromquelle vom
Gerät und wenden sich an Ihren Sony-Händler. Wenn auf dem Bildschirm „C:ss:ss" erscheint,
wurde die Selbstdiagnose ausgeführt. Näheres dazu finden Sie auf Seite 265.
Während der Aufnahme
Symptom
START/STOP funktioniert nicht.
Das Gerät schaltet sich aus.
Das Bild im Sucher ist nicht scharf.
SteadyShot funktioniert nicht.
Der Autofokus funktioniert nicht.
Im Sucher erscheint kein Bild.
Ursache und/oder Abhilfemaßnahmen
• Der Schalter POWER steht nicht auf CAMERA.
c Stellen Sie ihn auf CAMERA (S. 37).
• Der Camcorder schaltet sich automatisch aus, damit der Akku
geschont und das Band nicht strapaziert wird, wenn sich der
Camcorder schon länger als 5 Minuten im
Aufnahmebereitschaftsmodus befindet.
c Stellen Sie den Schalter POWER auf OFF (CHG) und dann
auf CAMERA.
• Das Bandende ist erreicht.
c Spulen Sie die Kassette zurück oder legen Sie eine neue ein
(S. 12, 53).
• Die Überspielschutzlasche ist auf SAVE eingestellt.
c Legen Sie eine andere Kassette ein oder schieben Sie die
Lasche zurück (S. 284).
• Das Band klebt an der Kopftrommel
(Feuchtigkeitskondensation).
c Nehmen Sie die Kassette heraus und lassen Sie den
Camcorder mindestens 1 Stunde lang unbenutzt stehen,
damit er die Umgebungstemperatur annehmen kann (S. 292).
• Der Camcorder schaltet sich automatisch aus, damit der Akku
geschont und das Band nicht strapaziert wird, wenn sich der
Camcorder schon länger als 5 Minuten im
Aufnahmebereitschaftsmodus befindet.
c Stellen Sie den Schalter POWER auf OFF (CHG) und dann
auf CAMERA.
• Der Akku ist fast oder ganz leer.
c Bringen Sie einen vollständig geladenen Akku an.
• Der Sucher ist nicht herausgezogen.
c Ziehen Sie den Sucher heraus (S. 44).
• Das Sucherobjektiv ist nicht eingestellt.
c Stellen Sie das Sucherobjektiv ein (S. 44).
• STEADYSHOT ist in den Menüeinstellungen unter
gesetzt.
c Setzen Sie die Option auf ON (S. 236).
• Am Camcorder ist der manuelle Fokus eingestellt.
c Drücken Sie FOCUS, damit wieder der Autofokus
eingeschaltet ist (S. 83).
• Die Aufnahmebedingungen sind nicht für den Autofokus
geeignet.
c Stellen Sie den Fokus manuell ein (S. 83).
• Der LCD-Bildschirmträger ist aufgeklappt.
c Klappen Sie den LCD-Bildschirmträger zu.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
auf OFF
257

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcr-pc105eDcr-pc104e

Inhaltsverzeichnis