Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GO 15 Z Bedienungsanleitung Seite 28

Werbung

7.7
Anstiegszeiten
Ais Anstiegszeit ta ist die Zeitspanne definiert, in der bei
einem Signalsprung der Augenblickwert von 10% auf 80%
des im endgiiitigen Zustand erreichten Endwertes ansteigt.
Bezogen auf einen Sprung entsprechend 6 cm sind auf der
Rasterscheibe die 10%— und 90%—Werte mit einer punktier-
ten Linie markiert.
Auch fiir die Ablenkung von 5 cm kann man durch Ver-
schieben auf Zwischenraster diese Punkte leicht definieren.
7.7
Rise Times
The period of time in which, after the signal release the
momentary value of 10% rises to 90% of the final value, is
called rise time ta.
Related to a 6 cm trace height the 10% and 90% values are
marked with tittle lines on the raster screen,
Also for deflection of 5 cm trace height these points can be
easily defined by shifting to an intermediate raster.
Fig. 19
7.8
Phasenmessung
Die Phasenverschiebung zwischen zwei Signalen kann auf
einfache Weise tiber Zweikanalbetrieb ermittelt werden,
Der zeitliche Versatz ty ist ein MaB fiir die Phasenver-
schiebung; als Ma8 far die 360°-Einheit dient die Perioden-
dauer T.
Als Phasenverschiebung im Grad-Ma8 errechnet sich dann:
els)
= ab
+3600
oder im Bogen-Ma&:
t
glo)
= —-h- +2
T
Bei Sinussignalen mit Frequenzen bis ce. 50 kHz kann man
Phasenverschiebungen sehr vorteilhaft iiber den X-Y-Betrieb
messen. Es mu hierfiir jedoch fiir den X- und Y-Zweig stets
mit gleichen Ablenkkoeffizienten gearbeitet werden! Aus der
sich ergebenden Ellipsendarstellung kann die Phasenverschie-
bung ermittelt werden.
7.8
Phase Measurement
Phase shift between two signals can be easily determined by
two-channel operation, The time delay t ~ is a vatue for the
phase shift, The value for 360° js the period T.
Phase shift in degree scale is calculated as follows:
yixi= £ x 360°
x
or in radian:
get
x211
if sine signals with frequencies up to appr. 50 kHz are avail:
able, phase shifts can be very well measured at X/Y-oper+
ation, In this case, however, always the same deflection
coefficient has to be used! Phase shift can be determined
by the elliptical trace displayed,
Abb. 20
Fig, 20
28 —

Werbung

loading