Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GO 15 Z Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

6.7
Anschlu& an das MeRobjekt
Das zu untersuchende Signa! ist den Vertikalverstarkern
iiber ein geschirmtes Kabel zuzufiihren. Dabei ist zu be-
achten, daR der Masseanschlu& des Kabels mit dem Metall-
gehause des Oszilloskopes verbunden ist.
Bei MeRspannungen iiber 160 Vs ist ein Teiiertastkopf
TK 12 (siehe 3. Zubehdr) zu verwenden.
Die Eingangsimpedanz dieser Tastkdpfe ist so hoch, da sie
vor allem fiir MeRobjekte verwendet werden sollten, die
nur geringfiigig belastet werden dirfen.
6.7
Connection to the Test Object
The signal to be tested has to be fed to the vertical ampli-
fiers across a shield cable, Note that the shield of the cable
is connected to the metal case of the oscilloscope.
When having measuring voltages above 160 Vpp, a divider
test prod TK 12 (see 3. Accessories} has to be used.
The input impedance of these prods is so high that they
should be mainly used for test objects which may only be
slightly loaded,
ACHTUNG!
Der Anschlu® des Mefseingangs an Starkstromkreise ist
wegen der damit verbundenen Berihrungsgefahr unzulassig!
Note!
Connection of the test input to heavy current
circuits is inadmissible due to the hazard of electric shock!
6.8
Abgleich des Teiler-Tastkopfes
Widerstandsteller sind-vor der Beniitzung auf die Eingangs-
kapazitét des Oszilloskopes abzugieichen.
Dazu steht an Buchse ro) ein Rechtecksignal zur Ver-
fiigung.
6.8
Alignment of Divider Test Prod
Before use, the attenuator probes have to be aligned to the
input capacitance of the oscilloscope.
For this a square wave signal is available at socket (2) .
richtig kompensiert
balanced correctly
iiberkompensiert
over-compensated
unterkompensiert
under-compensated
Abb, 13
~24—
Fig, 13

Werbung

loading