Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GO 15 Z Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Zweikanai-Modul
Es ist mit TTL-Bausteinen aufgebaut und steuert die Be-
triebsarten Einkanalbetrieb (Kanal Yq oder Yg); alter-
nierender Betrieb, Chopperbetrieb. Als Sonderfail k6nnen
beide Kandle ausgeschaltet werden, wobei sich eine Leucht-
linie in Schirmmitte einstellt.
Fir den Tastkopfabgleich sowie fir die eventuelle Kontrotle
der Ablenkkoeffizienten enthalt das Modul einen Rechteck-
generator (IC 302, 8, C 301, R 301} dem zur Verkiirzung
der Anstiegszeit sowie zur Symmetrierung des Rechteck-
signals ein Flip-Flop {IC 301 8) nachgeschaltet ist.
Steuerungsfunktionen:
Kernstiick ist das JK Flip-Flop IC 3017 A. In Abhangigkeit
von den Schaltzustanden der Ausgange Q und Q werden
7 214/216 die Kanile Ya oder Yg dem Endverstarker zuge-
schaltet. Da die Setzeingdnge von IC 301 A von zwei ¢
trennten Schaltern ($ 202 b, S 203 b) auf 'H" oder "L"'-
Potential gelegt werden kénnen, ergeben sich 4 mdgliche
Kombinationen von Schaltzustanden,
Two-Channel Module
It is composed-of TTL modules and controls the operating
modes one-channel operation (channel Yq or Yg), alter-
nating operation and chopper operation. As a special case
both channels can be disconnected in the course of which a
line appears in the center of the screen.
For the alignment of the test prod as well as for possible
checking of the deflection coefficients, the module disposes
of a square wave generator (IC 302 B, C 301, R 301). To
shorten the rise time and to balance the square wave signal,
2 flip-flop (IC 301 B) is switched after the generator.
Contro$ Functions:
The essential part is the JK flip-flop IC 301 A. As a function
of the conditions of the outputs Q and Q, the channels Ya
or Yg are connected to the final amplifier across T 214/215,
Since the setting inputs of IC 301 A can be put to "Hh" or
"L" by two separate switches (S 202 b, S 203 b), this results
in 4 possible combinations.
beide Kanale aus
m
L
E
L
| H
| H | L | Kant Ya ein
| 3 | operating mode
both channels off
[
na
$2038 | $202» | a
L
L
| L
| channel Yq, on
x |
=
| Kanal Yg ein
1] Kanal Ya oder
H
™-
a | Ygein
Der erste Schaitzustand hat im praktischen Betrieb keine
Bedeutung. Die Schaltzustande zwei und drei sind eindeu-
tig und nur von den Schaltersteliungen (S 203 b, S 202 b)
abhingig. Der vierte Schaltzustand ist unbestimmt, die
Ausgangsschaltzustande Q und O/ IC 301 A wechseln
nach jedem Taktimpuls an Anschlu8 1.
Die Taktimpulse kénnen mit der Zeitablenkung verkop-
pelt sein (alternierend) oder von einem Rechteckgenerator
(Chopper) abgeleitet werden.
Bei alternierendem Betrieb mu& AnschluS 6 des Zweikanal-
Moduls auf "L''-Potential liegen. Dadurch wird einerseits
der Signalweg IC 303 B, 1C 303 C fiir den Alternate-impuls
freigegeben.
Speicher {C 301 A behilt seinen Schaltzustand fir jeweils
eine Ablenkperiode bei.
Bei Chopperbetrieb liegt AnschluS 6 des Zweikanal-Moduls
auf "H'"-Potential, IC 303 B sperrt den Signalweg far den
Alternate-Imputs.
'Darder-Ausgang-1C 303:8-nur aut"H-Potentiai liegt, wird
das Gatter IC 303 C fiir die Chopperimputse gedfinet.
Sind die Eingange 1,2 und 4 (1C 302 A) auf "H"-Potential,
so erzeugt der Chopperoszillator {IC 302 A, C 302, R 302)
Rechteckschwingungen mit ca. 200 kHz Schwingfrequenz.
Diese gelangen uber iC 303 C.an den Takteingang von
IC 301 A und werden auBerdem zum Dunkeltasten der Um-
schaltflanken gebraucht. Wird ein Kanal abgeschaltet, setzt
der Chopperoszillator aus. Auf diese Weise wird eine Strahl-
austastung bei Einkanalbetrieb vermieden.
L
| H | channel Yg on
m-1{
oT]
channel Ya or
Q
fo}
Ypon
The first switch condition is of no importance at normal
operation. Switch conditions two and three are directly
dependent on the switches (S 203 b, $ 202 b). The fourth
switch condition is indeterminate, the output positions
Q and G/ IC 301 A change after every clock pulse at pin 1.
The clock pulses can be coupled with the time base de-
flection (alternating) or can be derived from a square wave
generator (chopper).
At alternating operation connection 6 of the two-channel
module has to be put to low. By this firstly the chopper
oscillator (IC 302 A) is blocked and secondly the way
tC 303 B, IC 303 C is released for the alternate pulse.
Flip-flop IC 301 A keeps Its switch position for always one
deflection period.
At chopper operation connection 6 of the two-channel
module is connected to H-potential, IC 303 B blocks the
way for the alternate pulse.
Since output 1C 303 is high, gate 1C 302 C is opened for
the chopper pulses.
If the inputs 1,2 and 4 (IC 302 A) are at high, then the
chopper oscillator (1C 302 A, C 302, R 302) generates
square wave oscillations of appr. 200 kHz.
Across IC 303 C these oscillations reach the clock input of
IC 301 A and are also used for blanking the switching-over
flanks. If a channel is disconnected, the chopper oscillator
stops. By this beam blanking at one-channe! operation
is avoided.
43s.

Werbung

loading