Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Soliwave FDR56 Betriebsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Soliwave FDR56:

Werbung

Soliwave FDR56/FQR56
Endress+Hauser
Die Simulation wird wie folgt durchgeführt (Funktion 6 = Standardeinstellung):
Kodierschalter auf Position 9 stellen
→ Anzeige der Funktionsnummer
→ Nach 2 Sekunden: Anzeige der simulierten Signalstärke, Beispiel: Signalstärke = 0
LED' s , Schaltausgang: nicht geschaltet, Stromausgang: 4 mA
Taste am Gerät drücken, um die gewünschte Signalstärke einzustellen
→ Anzeige der geänderten simulierten Signalstärke, Beispiel: Signalstärke = 8 LED' s ,
Schaltausgang: geschaltet, Stromausgang: 16,8 mA
Kodierschalter auf Ausgangsposition 0 stellen
→ Anzeige der aktuellen Signalstärke
HINWEIS
Die Simulation wird beendet, sobald der Kodierschalter nicht mehr auf Position 9 steht.
7.4
Übersicht aller Funktionen
Funktion
Beschreibung
0
Anzeige der Signalstärke
1
Automatischer Abgleich bei freiem Strahlengang
Automatischer Abgleich bei bedecktem
2
Strahlengang
3
Manueller Abgleich bei freiem Strahlengang
4
Manueller Abgleich bei bedecktem Strahlengang
5
Hysterese
6
Grenzsignalfunktion
7
Einschaltverzögerung
8
Ausschaltverzögerung
9
Simulation
A
Dämpfung
B
Ohne Funktion
C
Ohne Funktion
D
Ohne Funktion
E
Ohne Funktion
F
Rücksetzen auf Werkseinstellungen
8
Inbetriebnahme
8.1
Installations- und Funktionskontrolle
Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass die Montage- und Anschlusskontrolle durchge-
führt wurde.
• Checkliste "Montagekontrolle" → 21
• Checkliste "Anschlusskontrolle"" → 26
Inbetriebnahme
Werkseinstellungen
35

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Soliwave fqr56