Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Soliwave FDR56 Betriebsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Soliwave FDR56:

Werbung

Elektrischer Anschluss
26
HINWEIS
• Das Kontaktmaterial des Relais ist auch zum Schalten von Kleinsignalstromkreisen ge-
eignet, wenn vorher keine induktive Lasten oder höhere Ströme geschaltet wurden.
• Bei hoher Schalthäufigkeit ist das Solid-State-Relais zu wählen.
• Bei Verwendung des Harting-Steckverbinders Typ HAN8D beträgt die maximale Schalt-
spannung 120 V DC oder 50 V AC.
Solid-State-Relais
→ 53
Elektrischer Anschluss
Anschlussklemme
M12-Steckverbinder Binder Serie 713/763
Harting Steckverbinder Typ HAN8D
HINWEIS
Die Polarität am Solid-State-Relais ist beliebig.
Stromausgang
→ 53
Elektrischer Anschluss
Anschlussklemme
M12-Steckverbinder Binder Serie 713/763
Harting Steckverbinder Typ HAN8D
64
Anschlusskontrolle
̃ Sind Gerät oder Kabel beschädigt (Sichtkontrolle)?
̃ Erfüllen die verwendeten Kabel die Anforderungen?
̃ Sind die montierten Kabel von Zug entlastet?
̃ Sind die Steckverbinder fest angezogen?
̃ Stimmt die Versorgungsspannung mit den Angaben auf dem Typenschild überein?
̃ Keine Verpolung, Anschlussbelegung korrekt?
̃ Wenn Versorgungsspannung vorhanden: Leuchtet die grüne LED?
Soliwave FDR56/FQR56
Solid-State-Relais
Klemmen 3 - 4
Steckverbinder 2, Kontakt 3 - 4
Steckverbinder 2, Kontakt 3 - 4
Stromausgang
Klemmen 3 (+) - 4 (-)
Steckverbinder 2, Kontakt 3 (+) - 4 (-)
Steckverbinder 2, Kontakt 3 (+) - 4 (-)
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Soliwave fqr56