Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Soliwave FDR56 Betriebsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Soliwave FDR56:

Werbung

Bedienungsmöglichkeiten
32
30 Grenzsignalfunktion auswählen
A
Ruhelage (Versorgungsspannung fehlt)
B
Minimum Sicherheit
C
Maximum Sicherheit (Standardeinstellung)
Kodierschalter auf Position 6 stellen
→ Anzeige der Funktionsnummer
→ Nach 2 Sekunden: Anzeige der eingestellten Grenzsignalfunktion, Beispiel:
Taste am Gerät drücken, um zwischen den beiden möglichen Grenzsignalfunktionen
zu wechseln
→ Anzeige der geänderten Grenzsignalfunktion, Beispiel:
Kodierschalter auf Ausgangsposition 0 stellen
→ Anzeige der aktuellen Signalstärke
Ausgang
Ruhelage
Relais
(Kontakte 3-4-5)
oder
Solid-State-Relais
3
4
(Kontakte 3-4)
HINWEIS
• Diese Einstellung dient der Anpassung der Schaltfunktion an die nachgeschaltete Aus-
wertung (Prozessleitsystem).
• Diese Einstellung hat für den Stromausgang keine Bedeutung.
Schaltverzögerung (Funktion 7 und Funktion 8)
Für den Schaltausgang ist eine zusätzliche Ein- und/oder Ausschaltverzögerung parame-
trierbar. Hiermit kann zum Beispiel der Schaltausgang bei stark schwankender Signal-
stärke beruhigt werden, sodass das Relais erst schaltet, wenn der Schaltpunkt entspre-
chend lange über- oder unterschritten wird.
Solange die Zeiten, in denen beispielsweise ein maximaler Grenzstand überschritten wird,
kleiner sind als die Ausschaltverzögerungen, bleibt der Schaltausgang im Zustand "freier
Strahlengang" (Funktion 6 = Standardeinstellung).
HINWEIS
Für die folgende Darstellung gilt: Funktion 6 = Standardeinstellung
A
A
Einstellung
Überschreitung
(Leuchtdiode 5)
5
Soliwave FDR56/FQR56
B
C
Unterschreitung
Schaltpunkt
Hysterese
(Funktion 5)
3
4
5
3
3
4
5
3
Endress+Hauser
0000000295
4
5
4
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Soliwave fqr56