Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch B9512G Installationsanleitung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B9512G:

Werbung

Control Panels
9.1.9
Fehlerbeseitigung
Wenn Bedienteile nicht mit der Zentrale kommunizieren können, wird auf den Bedienteilen
eine Serviceruf-Mitteilung angezeigt. Die häufigsten Ursachen sind:
1.
2.
3.
9.2
Schlüsselschalter
Sie können einen Schlüsselschalter oder -taster anschließen, um einen gesamten Bereich
scharf- oder unscharfzuschalten. Verbinden Sie den Schlüsselschalter mit einer internen oder
externen Meldeleitung des Melders. Sie können Ausgänge parametrieren, um Status-LEDs für
die Scharfschaltung zu aktivieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter Ausgänge in der
RPS-Hilfe oder in der Hilfe des Parametriertools Installer Services Portal (verfügbar in Europa,
Afrika, China und im Nahen Osten).
9.2.1
Bedienung
Rastender Kontakt
Bei mit dem Schlüsselschalter verbundenen Meldern, die laut Parametrierung den Kontakt
beibehalten, wird bei einer Unterbrechung der Meldeleitung der gesamte Bereich
scharfgeschaltet. Die Zentrale schaltet zwangsläufig alle offenen Meldergruppen ungeachtet
der Parametrierung von „Zwangsläufiges Scharfschalten/Übergehen" scharf. Bei Rückkehr des
Schaltkreises in den Normalzustand wird der Bereich unscharfgeschaltet.
Nichtrastender Kontakt
Bei mit dem Schlüsselschalter verbundenen Meldern, für die ein temporärer Kontakt
parametriert wurde, wird durch einen Kurzschluss der Meldeleitung zwischen der Scharf- und
Unscharfschaltung des gesamten Bereichs umgeschaltet. Die Zentrale schaltet zwangsläufig
alle offenen Meldergruppen ungeachtet der Parametrierung von „Zwangsläufiges
Scharfschalten/Übergehen" scharf.
Weitere Informationen finden Sie unter Bereichsübergreifende Parameter und
Melderzuweisungen in der RPS-Hilfe oder in der Hilfe des Parametriertools Installer Services
Portal (verfügbar in Europa, Afrika, China und im Nahen Osten).
Stummschalten des Zugriffssignals
Wenn Sie bei scharfgeschaltetem System das Zugriffssignal stummschalten (d. h. die
Alarmausgabe unterbinden) möchten, schalten Sie den Bereich mit dem Schlüsselschalter aus.
Wenn der Bereich unscharfgeschaltet ist, betätigen Sie den Schlüsselschalter einmal, um die
Scharfschaltung zu starten. Indem Sie den Schlüsselschalter ein zweites Mal betätigen, wird
die Scharfschaltung gestoppt und das Zutrittssignal stumm geschaltet.
Bosch Security Systems B.V.
Der Adressschalter auf dem Bedienteil ist auf eine Adresse eingestellt, die nicht in der
Zentrale parametriert ist. Stellen Sie den Adressschalter auf die richtige Adresse ein, oder
parametrieren Sie die Zentrale mithilfe der RPS, des Parametriertools Installer Services
Portal (verfügbar in Europa, Afrika, China und im Nahen Osten) oder eines anderen
Bedienteils.
Wenn die Bedienteile von der Zentrale nicht mit Strom versorgt werden, kann dies auf
einen Stromausfall in der Zentrale zurückzuführen sein. Vergewissern Sie sich, dass die
Zentrale mit Strom versorgt wird.
Das Bedienteil ist nicht richtig mit der Zentrale verdrahtet oder die Verbindung wurde
getrennt. Beheben Sie alle Verdrahtungsfehler.
Bedienteile, Schlüsselschalter, Funktaster und Sender | de
Installationsanleitung
65
2020-01 | 12 | F.01U.368.371

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

B8512gB9512g-eB8512g-e