Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch B9512G Installationsanleitung Seite 103

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B9512G:

Werbung

Control Panels
18.3
Eingangsmelderverdrahtung mit oder ohne
Leitungsabschlusswiderständen
Hinweis!
Leitungsabschlusswiderstände
Bestellen Sie für die Stromkreisbauweise mit Dual-Leitungsabschlusswiderständen eine
Packung ICP-1K22AWG-10 mit zehn 1,0-kΩ-Leitungsabschlusswiderständen.
Point
COM
Position – Beschreibung
1 – Klemmen für Meldeleitungen
2 – Gerät mit Ruhekontakt
3 – 1-kΩ-Widerstand an Gerät
4 – 1-kΩ-Widerstand an Leitungsabschluss
1
Abbildung 18.2: Ein EOL (Ruhekontakt oder Arbeitskontakt)
Position – Beschreibung
1 – Klemmen für Meldeleitungen
2 – Gerät mit Ruhekontakt
3 – Gerät mit Ruhekontakt
4 – Leitungsabschlusswiderstand – 1,0 kΩ (optional 2,0 kΩ ohne EOL)
Hinweis!
Bei der Option ohne EOL können Arbeits- und Ruhekontakte nicht gleichzeitig verwenden
werden.
18.4
SDI- und ZONEX Verdrahtung
Hinweis!
Installieren Sie Brand- und Einbruchmeldegeräte ausschließlich in separaten Stromkreisen.
Siehe ICP-SDI-9114 Installationsanleitung.
Alle externe Verbindungen außer Klemme 5 (Pluspol der Batterie) sind leistungsbegrenzt.
Bosch Security Systems B.V.
2
1
NC
3
2
Point
COM
4
3
4
Installationsanleitung
Schaltpläne des Systems | de 103
2020-01 | 12 | F.01U.368.371

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

B8512gB9512g-eB8512g-e