Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch B9512G Installationsanleitung Seite 130

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B9512G:

Werbung

130 de | Menü „Bedienteil-Installationsprogramm"
20
Menü „Bedienteil-Installationsprogramm"
Systeme können neben der RPS und dem Parametriertool Installer Services Portal (verfügbar
in Europa, Afrika, China und im Nahen Osten) auch mit einem Bedienteil konfiguriert und
diagnostiziert werden. Parametrier‑ und Diagnoseoptionen werden bei Aufruf der Option Main
Menu (Installer) auf dem Bedienteil angezeigt. Die Option beinhaltet das Installationsmenü.
Die Option Main Menu (Installer) ist während des Normalbetriebs der Zentrale nur verfügbar,
wenn Sie den Installationspincode eingeben und die Enter drücken. Der Standard-
Installationspincode lautet 1-2-3.
Main Menu (Installer) umfasst folgende Tools:
Errichterbedienteile und SERVICE-MODE
Das Installationsmenü ist im SERVICE-MODE auch über das Menü „Wartung" verfügbar. Das
Menü „Wartung" ist Teil des Hauptmenüs (Errichter). Sie können Service-Mode auf jedem
Bedienteil verwenden. Am nützlichsten ist die Option jedoch, wenn Sie ein Errichterbedienteil
für die Bedienteilparametrierung auf der Zentrale direkt mit der Zentrale verbinden.
Zugriff auf SERVICE-MODE (schnell blinkende Heartbeat-LED)
1.
2.
3.
4.
Beenden des SERVICE-MODE und Rückkehr zum Normalbetrieb (langsam blinkende
Heartbeat-LED)
4
P
Konventionen für diesen Abschnitt
In diesem Leitfaden für das Installationsmenü des Bedienteils gelten die folgenden
Konventionen:
2020-01 | 12 | F.01U.368.371
Programming Menu. Parametrieren Sie mehrere Parameter, um das System
betriebsbereit zu machen. Verfügbare Optionen: Zielrufnummer und Übertragungsformat,
erweiterte Kommunikationsoptionen, RPS oder Parameter des Parametriertools Installer
Services Portal, Benutzer, Melder und Bedienteilparameter. Siehe Menü
„[1]   Parametrierung", Seite 137, die RPS-Hilfe oder die Hilfe des Parametriertools Installer
Services Portal.
Wireless Menu. Sie können Melder und Repeater hinzufügen, ersetzen, entfernen und
diagnostizieren. Siehe Menü „[2]   Funk", Seite 163.
Diagnostics Menu. Diagnostizieren Sie Melder, Repeater, Mobilfunkdienst, IP-Kameras
und Cloud. Siehe Menü „[3]   Diagnose", Seite 166.
Menü „Service Bypass ". Zeigen Sie an, ob Melder außer Betrieb genommen werden.
Siehe Menü „[4]   Betrieb abschalten", Seite 168.
Version Menu. Zeigen Sie die Versionsinformationen der Zentrale, die Verschlüsselung
und mehr an. Siehe Menü „[5]   Versionen", Seite 168.
Cloud Menu. Aktivieren Sie die Cloudverbindung für die Zentrale. Siehe Menü „[6]   Cloud",
Seite 168.
Menü „USB Power ". Aktivieren oder deaktivieren Sie die Stromversorgung des USB-
Ports. Siehe [7]   USB-Stromversorgung, Seite 169.
Setzen Sie die Adresse des Errichterbedienteils auf 0.
Verbindung Sie es mit der Zentrale.
Halten Sie auf der Zentrale die RESET-Taste gedrückt, bis die Heartbeat-LED schnell
blinkt. Auf dem Bedienteil wird SERVICE-MODE angezeigt, und Sie werden zur Eingabe
des Installationspincodes aufgefordert.
Geben Sie den Installationspincode ein, und drücken Sie dann die Enter.
Halten Sie auf der Zentrale die RESET-Taste ca. 5 Sekunden lang gedrückt, bis die
Heartbeat-LED erlischt.
Die Zentrale wird zurückgesetzt.
Installationsanleitung
Control Panels
Bosch Security Systems B.V.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

B8512gB9512g-eB8512g-e