Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch B9512G Installationsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B9512G:

Werbung

Control Panels
L'indice d'équivalence de la sonnerie (IES) sert à indiquer le nombre maximal de terminaux qui
peuvent être raccordés à une interface téléphonique. La terminaison d'une interface peut
consister en une combinaison quelconque de dispositifs, à la seule condition que la somme
d'indices d'équivalence de la sonnerie de tous les dispositifs n'excède pas cinq.
1.1.9
CE
Zugelassen für:
1.2
Sicherheit
Hinweis!
Führen Sie nach der Systeminstallation und der Parametrierung der Zentrale einen
umfassenden Systemtest durch (laut UL 864 erforderlich). Dabei wird die ordnungsgemäße
Funktion der Zentrale, sämtlicher Komponenten sowie der Kommunikationsziele geprüft.
1.2.1
Blitzschlag
Die Zentrale ist in gewissem Umfang vor Blitzeinwirkung geschützt. Durch entsprechende
Vorsichtsmaßnahmen während der Installation lassen sich die damit verbundenen
Beeinträchtigungen weiter verringern.
Blitzeinwirkung
Elektronik kann durch direkten Blitzeinschlag oder einen in der Nähe einschlagenden Blitz
beeinträchtigt werden. Bei einem Blitzschlag passiert Folgendes:
Ein Blitzschlag kann zu Störungsmeldungen, Alarmmeldungen und physischen Schäden führen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation
So minimieren Sie unerwünschte Auswirkungen durch Blitzschlag:
Gewährleistung bei Blitzschlag
Die Gewährleistung deckt keine Beschädigungen durch Blitzschlag ab.
Bosch Security Systems B.V.
EMV
Niederspannungsrichtlinie
RoHS
Vom Zentrum des Blitzeinschlags breitet sich eine elektromagnetische Welle aus, die in
nahegelegenen Ableitern eine hohe Spannung induziert.
Die Spannung elektrischer Erdungen in der Nähe des Blitzeinschlags verändert sich
erheblich.
In jeglicher direkt von einem Blitz getroffenen Materie werden hohe Spannungen
induziert.
Verlegen Sie Kabel nicht außen an Gebäuden.
Halten Sie bei Installation des Geräts in einem Metallgehäuse einen Mindestabstand von
0,61 m zwischen der Verdrahtung und metallischen Außenflächen ein. Stellen Sie eine
ordnungsgemäße Erdverbindung sicher.
Erden Sie das Gerät fachgemäß. Verbinden Sie das Gerät nicht mit einer elektrischen
Erdung oder Telefonerdung.
Verlegen Sie Kabel möglichst nicht in der Nähe von Telefon-, Daten- oder Netzleitungen.
Durch Einhaltung eines Mindestabstands von 0,61 m zwischen der Verkabelung der
Zentrale und metallischen Oberflächen verringern sich die Auswirkungen durch
Blitzschlag.
Wenn sich ein Kreuzen der Datenleitungen mit Netzleitungen oder anderen Kabeln nicht
vermeiden lässt, verlegen Sie die Kabel im rechten Winkel zueinander.
Zertifizierungen, Zulassungen und Sicherheitsinformationen | de
Installationsanleitung
11
2020-01 | 12 | F.01U.368.371

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

B8512gB9512g-eB8512g-e