Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs KF UFT- 2.D Serie Handbuch Seite 35

Frequenzmessumformer mit drehrichtungs- und schlupfmeldung

Werbung

Frequenzmessumformer KF**-UFT-(Ex)2.D
Gerätedaten bearbeiten: Stromausgang
• Wenn Sie die Wiedereinschaltsperre für Relais 1 mit Schaltrichtung MIN ausgewählt haben, muss
beim Gerätestart die Anlaufüberbrückung ausgelöst werden (siehe Abschnitt 7.2.4). Der UFT startet
nämlich mit dem Messwert 0. Dadurch wird sofort ein MIN-Alarm ausgelöst. Ohne Anlaufüberbrü-
ckung würde das Relais dann durch die Wiedereinschaltsperre blockiert.
Mit der Funktion Hold verhindern Sie, dass das Relais bei einer Fehlermeldung abfällt (zu den ver-
schiedenen Meldungen siehe Abschnitt 6). Ist Hold On gewählt worden, bleibt der Zustand erhalten,
den das Relais vor der Störung hatte. Wenn die Fehlermeldung aufgehoben ist, nimmt das Relais seine
normale Funktion wieder auf.
7.5
Stromausgang
Die folgenden Abbildungen zeigen die Menüs für die Parameter des Stromausgangs. Menüpunkte der
untersten Menüebene sind fett umrandet. Menüpunkte, die nur erscheinen, wenn Sie unter Funktion
Drehrichtungsmeldung, Durchflussmessung oder Schlupf  Iout-Funktion  Frequenz gewählt ha-
ben (siehe Abschnitt 7.3), sind grau unterlegt.
Ausgang
——
Rel1 (7.4)
Rel2 (7.4)
Iout
—— Kennlinie (7.5.1) ——
Fortsetzung nächste Seite
0 mA ... 20 mA
4 mA ... 20 mA,
NAMUR NE 43
4 mA ... 20 mA
33

Werbung

loading