Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs KF UFT- 2.D Serie Handbuch Seite 22

Frequenzmessumformer mit drehrichtungs- und schlupfmeldung

Werbung

Frequenzmessumformer KF**-UFT-(Ex)2.D
Gerätedaten bearbeiten: Eingang
7.2.4 Steuereingang I (Anlaufüberbrückung)
Die Auswirkungen eines Signals am Steuereingang I (Klemmen 13/14) sind je nach ausgewählter
Funktion (siehe Abschnitt 7.3) unterschiedlich:
• alle Funktionen: Zurücksetzen von Wiedereinschaltsperre (siehe Abschnitt 7.4.2)
• Funktion Gleichlaufüberwachung: Zurücksetzen der gemessenen Impulsdifferenz auf 0
• Funktion Drehrichtungsmeldung: keine weiteren Auswirkungen
• Funktion Durchflussmessung: Anlaufüberbrückung
Wenn für Relais 1 die Schaltrichtung Min gewählt wurde (siehe Abschnitt 7.4), verhindert die Anlau-
füberbrückung, dass das Relais während der eingestellten Überbrückungsdauer (Anlaufphase)
eine Grenzwertunterschreitung meldet. Bei der Wirkungsrichtung Aktiv (siehe Abschnitt 7.4) bleibt
das Relais während der Überbrückungszeit abgefallen, bei der Wirkungsrichtung Passiv wird das
Relais während der Überbrückungszeit zwangsweise angezogen.
• Funktion Schlupf: Anlaufüberbrückung
 Relais 1: wie bei Funktion Durchflussmessung
 Relais 2: Die Anlaufüberbrückung verhindert, dass das Relais während der eingestellten Über-
brückungsdauer eine Überschreitung des Schlupf-Grenzwerts meldet (siehe Abschnitt 7.3.3).
Bei der Wirkungsrichtung Aktiv (siehe Abschnitt 7.4) bleibt das Relais während der Überbrü-
ckungszeit abgefallen, bei der Wirkungsrichtung Passiv wird das Relais während der Überbrü-
ckungszeit zwangsweise angezogen.
Das Signal am Steuereingang I (Klemmen 13/14) muss mindestens 100 ms anliegen. Vor einer erneu-
ten Auslösung der beschriebenen Funktionen muss das Signal für mindestens 200 ms unterbrochen
sein. Gehen Signalunterbrechung und neues Signal während der Überbrückungszeit ein, wird die Zeit
neu gestartet. Eine feste Brücke an den Klemmen 13/14 bewirkt, dass die beschriebenen Funktionen
bei jedem Neustart des UFT ausgelöst werden, aber auch nur dann.
7.2.5 Steuereingang II
Die Auswirkungen eines Signals am Steuereingang II (Klemmen 14/15) sind ebenfalls je nach ausge-
wählter Funktion (siehe Abschnitt 7.3) unterschiedlich:
• Funktion Gleichlaufüberwachung: Umkehrung der Zählrichtung
(pegelgetriggert, siehe Abschnitt 7.3.1)
• Funktionen Drehrichtungsmeldung und Durchflussmessung: Anzeige wird auf Rechtslauf gestellt
und ein evtl. vorliegender Fehler SensError zurückgesetzt (flankengetriggert, Abschnitt 7.3.2)
• Funktion Schlupf: Schlupf wird auf 0 zurückgesetzt (pegelgetriggert, siehe Abschnitt 7.3.3)
20

Werbung

loading