Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen; Konfigurationsmethoden; Konfiguration Über Die Serielle Schnittstelle; Konfiguration Über Konfigurationsstick - Hitachi EDS500 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDS500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen

2
Funktionen
2.1

Konfigurationsmethoden

Die Geräte können wie folgt konfiguriert werden:
• direkt lokal verbunden
Die Geräte unterstützen die folgenden Konfigurationsmethoden:
• Konfiguration über die serielle Schnittstelle
• Konfiguration über Konfigurationsstick
2.1.1
Konfiguration über die serielle Schnittstelle
EDS500 500FSD20 Modems können über die serielle Schnittstelle console0 konfiguriert werden.
Mit Hilfe eines Konfigurationskabels kann das Gerät mit der seriellen Schnittstelle eines PCs
verbunden werden.
Fertig konfektionierte Adapterkabel zum Anschluss eines 9-pol. Sub-D-Steckers sind bei Hitachi
Energy erhältlich.
Zur Bedienung der Kommandozeilenschnittstelle (Command Line Interface, CLI) kann ein übliches
Terminalprogramm verwendet werden (Beispiele: Tera Term, PuTTY, HyperTerminal).
Der Standardwert für die serielle Schnittstelle ist: 57600 Baud 8N1 (8 Datenbits, keine Parität, 1
Stoppbit), keine Flusskontrolle.
Mit Hilfe des Terminalprogramms können Befehle in Form von alphanumerischen Kommandos
eingegeben werden, welche nach Drücken der "Enter"-Taste ausgeführt werden. Zur Bedienung der
Kommandozeilenschnittstelle (CLI) siehe Kapitel 2.2, "Bedienung der Kommandozeilenschnittstelle
(CLI)".
Wenn zur Nutzerauthentifizierung ein Login-Passwort gesetzt wurde (Kapitel 2.3,
"Nutzerauthentifizierung"), so muss dieses nach Aufforderung eingegeben werden, bevor der
Zugriff auf die Management-Konsole aktiviert wird.
2.1.2
Konfiguration über Konfigurationsstick
Wenn während des Bootvorgangs an der EXT-Buchse eines EDS500 500FSD20 Modems ein
Konfigurationsstick eingesteckt ist, so wird die darauf enthaltene Konfiguration übernommen (siehe
Kapitel 2.4, "Laden und Speichern der Konfiguration").
So kann z.B. ein schneller Gerätetausch bei einem möglichen Defekt vorgenommen werden, indem
der Konfigurationsstick am defekten Gerät entfernt wird und an das Austauschgerät gesteckt wird.
Nach dem Hochfahren ist die Konfiguration des Austauschgerätes identisch mit der des defekten
Gerätes.
2.2
Bedienung der Kommandozeilenschnittstelle
(CLI)
Die Kommandozeilenschnittstelle (CLI) der EDS500 500FSD20 Modems kann mit einem Terminal-
Programm über eine serielle Verbindung bedient werden. Sämtliche Einstellungen und Funktionen
1KGT151043 V001 0
Konfigurationsmethoden
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis