Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehlsspeicher Verwenden - Hitachi EDS500 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDS500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Login-
Passwort
Abbildung 1: Zugriffsmodi
Mit dem Befehl <exit> werden sowohl der Ansichtsmodus als auch der Betriebsmodus
Konfiguration verlassen und die Kommandozeilenschnittstelle (CLI) geschlossen.
Das Prompt der Kommandozeilenschnittstelle (CLI) zeigt den aktuellen Zugriffsmodus:
Prompt im Ansichtsmodus
m o d e m >
Das Symbol > zeigt die Login-Berechtigung an (Ansichtsmodus).
Prompt im Betriebsmodus Konfiguration
m o d e m #
Das Symbol # zeigt den Betriebsmodus configuration an.
Betreten und Verlassen des Betriebsmodus Konfiguration
m o d e m > e n a b l e
< e n a b l e >
m o d e m #
m o d e m # d i s a b l e
< d i s a b l e >
m o d e m >
Der Betriebsmodus Konfiguration und der Ansichtsmodus werden nach einer festen Dauer
automatisch verlassen, siehe Kapitel 2.3.2, "Automatische Zugangstrennung".
2.2.6

Befehlsspeicher verwenden

An der Kommandozeilenschnittstelle (CLI) steht ein Befehlsspeicher der letzten 5 Befehle zur
Verfügung.
Mit Hilfe der Cursor-Nach-Oben-Taste und der Cursor-Nach-Unten-Taste kann die Liste der Befehle
durchblättert werden. Es wird immer genau ein Befehl gezeigt.
Der aktuell gezeigte Befehl kann bearbeitet werden.
Drücken der Enter-Taste führt den Befehl aus.
Der Befehlsspeicher wird geleert durch Logout oder Disable (siehe "Bedienmodi: Ansicht (Login)
und Konfiguration (Enable)").
1KGT151043 V001 0
Ansicht-
Modus
Passwort
Modus
Bedienung der Kommandozeilenschnittstelle (CLI)
Enable-
< enable >
< disable >
Konfigurations-
Modus
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis