Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Und Speichern Der Konfiguration; Anzeige Der Konfigurationen; Modifizieren Der Startkonfigurationen - Hitachi EDS500 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDS500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.4

Laden und Speichern der Konfiguration

Alle Geräteeinstellungen werden über Befehle konfiguriert.
Ein bestimmter Gerätezustand entspricht einer bestimmten Menge an Konfigurationsbefehlen,
die als Konfiguration bezeichnet werden. Diese Konfigurationen können geräteintern geladen und
gespeichert werden, aber auch zur Sicherung oder Inbetriebnahme weiterer Geräte mit identischer
Konfiguration auf externen Servern und Rechnern gespeichert und von dort auf das jeweilige Gerät
geladen werden.
Die Konfiguration, mit der ein Gerät läuft, wird als running-config bezeichnet. Alle eingegebenen
Konfigurationsbefehle werden als running-config gespeichert.
Konfigurationsbefehle, die im laufenden Betrieb Einstellungen auf Standardwerte zurücksetzen,
werden nicht als Befehl gespeichert, da beim Neustart eines Geräts zuerst die Standardwerte
geladen werden und dann die Konfigurationsbefehle diese ggf. auf spezielle Einstellungen
setzen.
Damit ein Gerät nach dem Hochfahren eine Konfiguration wiederherstellen kann, gibt es einen
persistenten Konfigurationsspeicher, die startup-config. Die gespeicherten Konfigurationsbefehle
werden während des Gerätestartes ausgeführt und erzeugen so die initiale running-config.
Zusätzlich zur (geräteinternen) startup-config steht ein optionaler externer hot-plug-fähiger Speicher
in Form eines Konfigurationssticks zur Verfügung. Dieser kann permanent am Gerät gesteckt sein
oder bei Bedarf angeschlossen werden und kann für folgende Aufgaben eingesetzt werden:
• Schneller Austausch von Geräten im Fehlerfall ohne Neukonfiguration
• Anwenden einer einheitlichen Konfiguration
• Sichern einer Gerätekonfiguration auf portable Hardware
Ein EDS500 500FSD20 Modem erkennt den Konfigurationsstick selbständig während des Betriebs.
Ist der Konfigurationsstick beim Einschalten des Gerätes eingesteckt, so wird die Konfiguration des
Sticks geladen und auf den internen Konfigurationsspeicher kopiert. Die vormals in der startup-
config gespeicherte Konfiguration wird hierbei überschrieben.
2.4.1

Anzeige der Konfigurationen

Befehle zur Anzeige der Konfigurationen
< s h o w c o n f i g >
< s h o w r u n n i n g - c o n f i g >
< s h o w s t a r t u p - c o n f i g >
< s h o w s t i c k - c o n f i g >
2.4.2

Modifizieren der Startkonfigurationen

Befehle zum Modifizieren der Startkonfigurationen
< w r i t e >
< w r i t e m e m o r y >
< c o p y r u n n i n g - c o n f i g s t a r t u p - c o n f i g >
< c o p y r u n n i n g - c o n f i g s t i c k - c o n f i g >
< c l e a r s t a r t u p - c o n f i g >
< c l e a r s t i c k - c o n f i g >
1KGT151043 V001 0
Laden und Speichern der Konfiguration
H I N W E I S
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis