Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verarbeitungsfunktionen - Hitachi EDS500 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDS500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Alarm
Signal quality
alarm
System boo-
ting
Tabelle 6:
Alarme Modem
Beim Systemstart (sowie aufgrund von Konfigurationsbefehlen) sind bestimmte Alarme so gesetzt,
dass sie potentiell auftreten können.
Angezeigt wird die Liste der möglichen Alarme durch den Befehl <show alarm enabled>. Sobald
für einen dieser Alarme die Alarmbedingung eintritt, wird er aktiviert und in den systemweiten
Alarmzustand übernommen.
Die Liste der aktiven (=eingetretenen) Alarme lässt sich mit <show alarm active> anzeigen.
Befehle zur Alarmkonfiguration:
< s h o w a l a r m a c t i v e >
< s h o w a l a r m e n a b l e d >
< s e t i n t e r f a c e f s k 0 [ n o ] a l a r m { d c d | d c d - d e l a y e d | s q } >
2.8

Verarbeitungsfunktionen

Das 500FSD20 Modem besitzt folgende Eigenschaften (siehe auch Tab. 18):
WT-Kanäle im CCITT-Raster für verschiedene Bitraten:
• 24 Kanäle 50 Bit/s R.35
• 12 Kanäle 100 Bit/s R.37
• 6 Kanäle 200 Bit/s R.38A
• 8 Kanäle 200 Bit/s R.38B
• 2 Kanäle 600 Bit/s
• 1 Kanal 1200 Bit/s V.23
• 1 Kanal 2400 Bit/s
• Darüber hinaus lassen sich weitere Kanäle durch gegenüber der CCITT-Festlegung
abweichende Mittenfrequenzen realisieren.
Betriebsarten:
• Zwei- oder Vierdrahtverbindung
• Punkt-Punkt Verbindung oder
• Gemeinschaftsverkehrslinie mit Aufstaffelung
1KGT151043 V001 0
Stufe
Enab-
led (als
Stan-
dard-
wert)
Alarm
Ja
Alarm
Ja
Konfigu-
Grund
rierbar
Ja
• Alarm, wenn die
Signalqualität (SQ)
mehr als 10 mal
innerhalb von 4
Sekunden unter die
SQ Schwelle fällt
• Alarm, wenn für
mehr als die baud-
ratenabhängige Zeit
kein Träger erkannt
wird
Nein
Das System startet neu.
Verarbeitungsfunktionen
Kommando
<set interface fsk0
alarm sq>
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis