Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch Seite 9

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Überwachung mit dem HemoSphere Swan-Ganz-Modul
9.1 Anschließen des HemoSphere Swan-Ganz-Moduls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
9.1.1 Patienten-CCO-Kabel-Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
9.1.2 Parameterauswahl-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
9.2 Kontinuierliches Herzzeitvolumen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
9.2.1 Anschließen der Patientenkabel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
9.2.2 Starten der Überwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
9.2.3 Thermische Signale – Bedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
9.2.4 CO-Countdown-Zähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
9.2.5 STAT CO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
9.3 Intermittierendes Herzzeitvolumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
9.3.1 Anschließen der Patientenkabel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
9.3.2 Konfigurationseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
9.3.3 Anweisungen zur Messung in den verschiedenen Bolus-Modi . . . . . . . . 164
9.3.4 Bildschirm „Zusammenfassung der Thermodilution" . . . . . . . . . . . . . . . 166
9.4 EDV/RVEF-Überwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
9.4.1 Anschließen der Patientenkabel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
9.4.2 Anschließen des EKG-Schnittstellenkabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
9.4.3 Starten der Messung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
9.4.4 Aktive EDV-Überwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
9.4.5 STAT EDV und RVEF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
9.5 SVR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
10 Überwachung mit dem HemoSphere Druckmesskabel
10.1 Druckmesskabel – Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
10.2 Überwachungsmodusauswahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
10.3 FloTrac-Sensor-Überwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
10.3.1 Anschließen des FloTrac- oder Acumen IQ-Sensors. . . . . . . . . . . . . . . 177
10.3.2 Einstellen der Berechnungszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
10.3.3 Nullabgleich des arteriellen Drucks. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
10.3.4 SVR-Überwachung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
10.4 Überwachung mit Druckmesskabel und TruWave DPT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
10.4.1 Anschließen von TruWave DPT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
10.4.2 Nullabgleich des intravaskulären Drucks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
10.5 Druckmesskabel-Überwachung im Swan-Ganz-Modul-
Überwachungsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
10.6 Bildschirm „Nullabgleich und Kurvenform". . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
10.6.1 Druck auswählen und Nullabgleich des Sensors . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
10.6.2 Druckausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
10.6.3 Kurvenbestätigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
9.3.1.1 Auswahl der Sonde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
9.3.2.1 Auswählen des Injektatvolumens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
9.3.2.2 Auswählen der Kathetergröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
9.3.2.3 Auswählen der Berechnungskonstante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
9.3.2.4 Auswählen eines Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis