HemoSphere Multifunktionaler Monitor
HINWEIS
5.6.1
Akku
Wenn ein Akkusatz installiert ist, ist eine unterbrechungsfreie Überwachung mit dem HemoSphere
Multifunktionalen Monitor während eines Stromausfalls möglich. Der Akkuladestand wird in der
Informationsleiste durch die in Tabelle 5-5 aufgeführten Symbole angezeigt. Weitere Informationen zur
Installation des Akkus finden Sie unter Instandhaltung des Akkus auf Seite 315. Um sicherzustellen, dass der
auf dem Monitor angezeigte Akkustatus korrekt ist, sollten Sie regelmäßig den Zustand des Akkus durch
Akkukonditionierung prüfen. Weitere Informationen zur Wartung und Konditionierung des Akkus finden
Sie unter Instandhaltung des Akkus auf Seite 315.
WARNUNG Um eine unterbrechungsfreie Überwachung mit dem HemoSphere Multifunktionalen
5.6.2
Bildschirmhelligkeit
Tippen Sie auf die Schnellzugrifftaste in der Informationsleiste
einzustellen.
5.6.3
Lautstärke Alarm
Tippen Sie auf die Schnellzugrifftaste in der Informationsleiste
Abbildung 5-25 ist ein Beispiel für eine Informationsleiste mit US-Standardwerten.
Informationen zu den Standardeinstellungen für alle Sprachen finden Sie in
Tabelle D-6, „Voreinstellungen für Sprachen", auf Seite 307.
Tabelle 5-5 Akkustatus
Akkusymbol
Monitor während eines Stromausfalls sicherzustellen, sollte immer ein Akku installiert sein.
Bei Stromausfall und Akkuerschöpfung wird der Monitor kontrolliert heruntergefahren.
5
Navigation durch den HemoSphere Multifunktionalen Monitor
Anzeige
Der Akku verfügt über eine
Restladung von mehr als 50 %.
Der Akku verfügt über eine
Restladung von weniger als 50 %.
Der Akku verfügt über eine
Restladung von weniger als 20 %.
Der Akku wird geladen und ist an die
Stromversorgung angeschlossen.
Der Akku ist vollständig geladen und
an die Stromversorgung
angeschlossen.
Der Akku ist nicht installiert.
, um die Bildschirmhelligkeit
, um die Alarmlautstärke einzustellen.
118