Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einwahl Zum Mec Remote Portal; Informationen Zum Hauptmenü Funktionsprüfung; Funktionsprüfung Des Brenners; Funktionsprüfung Am Beispiel Der Kesselhydraulik - Bosch Control 8313 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 8313:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zum Hauptmenü Funktionsprüfung

22.3.2 Einwahl zum MEC Remote Portal

Nach der Registrierung ist ein Login über folgende Seite möglich:
▶ Login-Maske über https://www.mec-remote.com/login.htm
aufrufen.
▶ Login-Maske ausfüllen.
▶ Dem Registrierungsassistenten folgen und die entsprechenden
Eintragungen vornehmen.
23
Informationen zum Hauptmenü
Funktionsprüfung
HINWEIS
Anlagenschaden durch zerstörte Bauteile!
Wenn die Funktionsprüfung durchgeführt wird, ohne dass die Anlage
gefüllt und ausreichend entlüftet ist, können Bauteile zerstört werden,
z. B. Pumpen.
▶ Vor dem Einschalten die Anlage befüllen und entlüften, damit
Bauteile nicht trocken laufen.
HINWEIS
Anlagenschaden durch deaktivierte Funktionen!
Für die Dauer der Funktionsprüfung ist die Wärmeversorgung der
Heizungsanlage nicht sichergestellt. Alle Funktionen sind regeltechnisch
deaktiviert.
Um Schäden an der Heizungsanlage zu vermeiden:
▶ Funktion Funktionsprüfung nach dem Ende der Prüfung verlassen.
Bauteile, die an einer Basisregelung (Bedienfeld) eines Wärmeerzeugers
angeschlossen sind, können nicht über diesen Menüpunkt geprüft wer-
den (z. B. Pumpen, Stellglieder).
Der Menüpunkt Funktionsprüfung bietet die Möglichkeit, Anlagenkom-
ponenten (z. B. Pumpen) einzeln zu Testzwecken vorübergehend zu ak-
tivieren.
Der Betriebszustand der aktivierten Anlagenkomponente (An, Aus,
Temp.) wird angezeigt.
Wenn die Funktionsprüfung aktiviert ist, ist der normale Betrieb in der
gesamten Anlage unterbrochen. Alle Einstellungen bleiben erhalten.
Sobald die Funktionsprüfung beendet ist, arbeitet die Anlage mit den
aktuellen Einstellungen weiter.
Die Anzeigen hängen von den installierten Modulen ab. Abhängig von
den aktuellen Betriebszuständen kann es zu Zeitverzögerungen
zwischen Anforderung und Anzeige kommen.
23.1
Funktionsprüfung des Brenners
Die Funktionsprüfung des Brenners erfolgt über die Taste
( Kapitel 7.3, Seite 21).
68
23.2
Funktionsprüfung am Beispiel der Kesselhydraulik
In der Kesselansicht kann die Funktionsprüfung direkt anhand der
Bauteile erfolgen.
1
Bild 47 Funktionsprüfung Brenner
[1]
Kesseltemperatur
[2]
Pumpe/Stellglied
[3]
Brennerleistung
[4]
Manuell/Auto
Funktionsprüfung von Pumpen oder Stellgliedern
▶ Symbol
antippen.
Ein Fenster zum Einstellen der Bedingungen öffnet sich. Die Anzeige
ist abhängig vom zu prüfenden Bauteil.
Um den Vorgang abzubrechen:
▶ Im Hinweisfenster oben rechts
1
8
7
6
5
0
-
4
Bild 48 Funktionsprüfung
[1]
Achtungszeichen
[2]
Mischer
[3]
Abbrechen
[4]
Speichern
[5]
Modulation
[6]
Zu
[7]
Auto
[8]
Auf
2
3
12:00
0010022972-003
antippen.
2
0
%
25
50
75
100
+
12:00
3
0010022973-002
Control 8313 – 6720859623 (2022/07)
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis