Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Control 8313 Serviceanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 8313:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionstasten der Bedieneinheit
Wenn die Betriebsart Manuell oder die Taste manueller Betrieb
eingestellt wurde, hat der Abgastest Vorrang. Wenn der Abgastest
beendet wird, wechselt das Regelgerät wieder in den manuellen Betrieb.
Wenn der Wärmeerzeuger in einer Kaskade eingebunden ist, so ist er
während des Abgastests für die Kaskade nicht verfügbar. Je nach
Abhängigkeiten und Einstellungen der Kaskade geht ein anderer Wärme-
erzeuger in Betrieb.
Der Abgastest wird bei Bedarf am Wärmeerzeuger ( technische
Dokumente des Wärmeerzeugers) oder am Regelgerät eingeschaltet.
Um für Wärmeabnahme in der Heizungsanlage zu sorgen:
▶ Taste
kurz drücken.
Ein Hinweisfenster mit einer Information zum Start des Tests öffnet
sich.
-oder-
▶ Taste
lange drücken, bis sich das Fenster mit den Einstellungen
zur Durchführung des Tests öffnet.
Um den Vorgang abzubrechen:
▶ Im Hinweisfenster oben rechts
Die LED-Statusanzeige wird gelb ( Bild 17, [4], Seite 19). Der
Schornsteinfeger und das Achtungszeichen erscheinen als Symbole in
der Kopfzeile der Systemübersicht und in der Kopfzeile des Wärme-
erzeugers.
• Der Abgastest wird mit den in den Einstellungen vorgenommenen
Werten (minimale/maximale Kesseltemperatur, minimale/maximale
Leistung) durchgeführt.
• Die maximale Kesseltemperatur kann im Abgastest nicht geändert
werden.
• Der Wärmeerzeuger heizt, wenn der Abgastest nicht abgebrochen
oder automatisch beendet wird, bis er die eingestellte maximale
Kesseltemperatur erreicht hat.
• Wenn beim Einstellen ein vorgegebener Parameter (z. B. minimale
Kesselleistung) unter- oder überschritten wird, erscheint eine
Warnmeldung, die zu bestätigen ist. Der Parameter bleibt auf dem
vorherigen Wert.
Modulierende Wärmeerzeuger
Bei modulierenden Wärmeerzeugern wird der Modulationspunkt
angezeigt. Hier wird eingestellt, mit wie viel Prozent der Brennerleistung
der Abgastest durchgeführt werden soll. Wenn beim Einstellen ein
vorgegebener Parameter (z. B. minimale Kesselleistung) unter- oder
überschritten wird, erscheint eine Warnmeldung, die zu bestätigen ist.
Der Parameter bleibt auf dem vorherigen Wert.
▶ Modulation einstellen.
▶ Speichern antippen.
Der Abgastest startet sofort.
20
antippen.
2
3
1
100 %
9
8
Bild 18 Anzeige Abgastest > Kesseleinstellungen
[1]
Istleistung
[2]
Kesseltemperatur
[3]
Schornsteinfeger
[4]
Achtungszeichen
[5]
Abgastest > Kesseleinstellungen
[6]
Anzeige aktueller Werte
[7]
Abbrechen
[8]
Speichern
[9]
Auswahl der Brennerstufe oder des Leistungssollwerts
(Modulation)
Der Wärmeerzeuger wird auf die eingestellte Leistung oder auf die
Maximale Temperatur gefahren.
Um die Ansicht zu schließen:
▶ Im Hinweisfenster oben rechts
Der Abgastest läuft im Hintergrund weiter.
Durch Antippen des Symbols
Ansicht zum Abgastest wieder.
Durch Antippen des Symbols
der Störungsanzeigen geöffnet.
4
5
45.0 °C
28 %
0
25
50
75
100
-
+
12:00
7
0010034615-001
antippen.
( Bild 18, [3]) öffnet sich die
( Bild 18, [4]) wird die Anzeige
Control 8313 – 6720859623 (2022/07)
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis