Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Control 8313 Serviceanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 8313:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Vorlaufsolltemperatur
Manuell Heizbetrieb
Vorlaufsolltemperatur
Manuell Absenkbetrieb
Vorlaufsolltemperatur
Automatik Heizbetrieb
Vorlaufsolltemperatur
Automatik Absenkbetrieb
Vorlaufsolltemperatur Urlaub 10...50...120 °C
Raumeinfluss/Raumhalt
Maximale Reduktion
Heizgrenze
Heizgrenze Außentemperatur –50...17...50 °C
Durchheizen unter
Durchheizen unter
Außentemperatur
Manuell Heizbetrieb
Manuell Absenkbetrieb
Automatik Heizbetrieb
Automatik Absenkbetrieb
Urlaub
Tab. 17 Menü Heizkreisdaten > Heizkurve
Control 8313 – 6720859623 (2022/07)
Einstellungen/
Erklärung
Einstellbereich
10...75...120 °C
Einstellung der Vorlaufsolltemperatur für
Betriebsart Manuell Heizbetrieb
10...50...120 °C
Einstellung der Vorlaufsolltemperatur für
Betriebsart Manuell Absenkbetrieb
10...75...120 °C
Einstellung der Vorlaufsolltemperatur für
Betriebsart Automatik Heizbetrieb
10...50...120 °C
Einstellung der Vorlaufsolltemperatur für
Betriebsart Automatik Absenkbetrieb
Einstellung der Vorlaufsolltemperatur für
Betriebsart Urlaub
Kein
Begrenzt den Einfluss der Raumtemperatur
(Raumtemperaturaufschaltung) auf den
Nach Offset
Vorlauftemperatur-Sollwert. Der Wert gibt die
Maximal/Raumhalt
maximal mögliche Raumtemperaturabsenkung
an. Dies gilt auch für Räume, die über den Heiz-
kreis mitversorgt werden und in denen keine
Fernbedienung installiert ist.
–10...–3...–1 K
Abgleich von Temperaturdifferenzen zwischen
gemessener und eingestellter Temperatur.
Durch den Abgleich wird die Heizkurve
(Heizkennlinie) parallel verschoben.
Nein/Ja
Auswahl, ob ab einer Außentemperatur der
Heizkreis oder eine Funktion abgeschaltet wird.
Einstellung der gewünschten Abschalttempera-
tur für Betriebsart Manuell Heizbetrieb
–50...5...50 °C
Einstellung der gewünschten Abschalttempera-
tur für Betriebsart Manuell Absenkbetrieb
–50...17...50 °C
Einstellung der gewünschten Abschalttempera-
tur für Betriebsart Automatik Heizbetrieb
–50...5...50 °C
Einstellung der gewünschten Abschalttempera-
tur für Betriebsart Automatik Absenkbetrieb
–50...5...50 °C
Einstellung der gewünschten Abschalttempera-
tur für Betriebsart Urlaub
Nein/Ja
Bei Einstellung Ja wird eine eingestellte
Abschaltfunktion aufgehoben.
–30...–5...10 °C
Bei Unterschreiten der eingestellten
Temperatur wird dauernd geheizt.
Kurzwahltasten
Durch Antippen einer Kurzwahltaste springt die
Anzeige in den Einstellbereich der gewählten
Betriebsart.
Hinweis
Einstellung erforderlich, wenn gewählt wurde:
Heizsystem > Fußpunkt
Zusätzliche Einstellungen notwendig in Menü:
Heizkurve
Voraussetzungen für die Einstellung:
• Fernbedienung ist gewählt.
• Heizsystem Raum ist nicht gewählt.
Sicherstellen, dass die Fernbedienung keinen
Wärmequellen ausgesetzt ist (z. B. Lampen,
Fernsehgeräte oder andere Wärmeerzeuger).
Wird nur angezeigt, bei Einstellung:
Raumeinfluss/Raumhalt > Nach Offset
oder
Maximal/Raumhalt > Nach Offset
Diese Funktion ist nur sinnvoll, wenn keine
Fernbedienung für den Wohnraum installiert ist.
 Kapitel 19.1.1, Seite 57
Bei Überschreitung der eingestellten Außen-
temperatur wird der Heizkreis ausgeschaltet
und bei Unterschreitung wieder eingeschaltet.
Grenzwert der Außentemperatur zur
Unterbrechung des Absenkbetriebs
(Manuell oder Automatik Absenkbetrieb)
Für jede Betriebsart können eigene Einstellungen
vorgenommen werden. Einstellungen zu den
Absenkarten ( Kapitel 19.1.2, Seite 58).
Heizkreisdaten
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis