Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strategiedaten; Einstellungen/Einstellbereich Erklärung - Bosch Control 8313 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 8313:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmeerzeugung
11.3

Strategiedaten

Strategiedaten sind nur im Regelgerät mit der Adresse 0 einstellbar.
Auch bei Anlagen mit einem Wärmeerzeuger müssen die Grundeinstel-
lungen immer vorgenommen werden.
Parameter
Anzahl aktiver Wärmeerzeuger 0...1
Hydraulische Anbindung
Vorlauftemperaturanhebung für
Weiche aktivieren
Anhebung der Vorlauf-
temperatur für Weichen-
temperatur
Fremdwärmeerkennung aktiv
Fremdwärme-Übertemperatur 5...10...20 K
Anlagenanforderung aktiv
Anforderung über Bus
Maximale Vorlaufsolltemperatur 50...90...120 °C
Minimale Vorlaufsolltemperatur 10...20...70 °C
32
Einstellungen/Einstellbereich Erklärung
Weiche
Direkt
Pufferspeicher
Aus/An
5...20...30 K
Aus/An
Aus/An
Aus/An
Bei Mehrkesselanlagen:
▶ Im Master-Regelgerät, in Abhängigkeit der Systemstruktur, gegebe-
nenfalls ein FM-CM installieren.
Wärmeerzeugung > Strategiedaten
Anzahl der Wärmeerzeuger einstellen.
Angabe, wie der Wärmeerzeuger
hydraulisch eingebunden und
hydraulisch entkoppelt ist.
Keine hydraulische Entkopplung
Der Wärmeerzeuger ist an einen
Pufferspeicher angeschlossen.
Um die Weiche mit ausreichend Energie
zu versorgen, wird die Temperatur-
anhebung zur geforderten Vorlauf-
temperatur addiert.
Wenn am Fühler FZ genügend Wärme für
die Anlagenversorgung vorhanden ist,
wird der Start des Wärmeerzeugers
verhindert. Wenn der Anlagensollwert
um 4 K unterschritten wird, wird der
Wärmeerzeuger gestartet.
Wenn die Temperatur aus System-
sollwert und eingestellter Fremd-
wärme-Übertemperatur überschritten
wird, wird der Wärmeerzeuger gesperrt.
Einstellung, ob die Anforderungen des
Regelgeräts bei der Wärmeerzeugung
berücksichtigt wird.
Einstellung, ob die Wärmeerzeugung
über den Modbus TCP/IP angefordert
werden kann.
Maximale Vorlauftemperatur, die bei der
Anforderung der Anlage erreicht werden
soll.
Minimale Vorlauftemperatur, die bei der
Anforderung der Anlage nicht unter-
schritten werden soll.
Hinweis
Das Regelgerät, in dem das FM-CM
eingebaut ist (Master-Regelgerät),
muss die Regelgeräteadresse 0 haben.
Z. B. Weiche, offener Verteiler,
Wärmetauscher
Der Wärmeerzeuger wird ohne
Kesselkreis betrieben.
Einstellung für die Control 8000
LOAD plus Technologie. Ein FM-CM
ist zwingend erforderlich.
▶ Planungsunterlage beachten.
Der eingestellte Wert ist der Maximal-
wert. In Abhängigkeit der Regel-
parameter ist der tatsächliche Wert
variabel.
Temperaturfühler FZ ist in der
hydraulischen Weiche, im Wärme-
tauscher oder im Pufferspeicher
montiert.
Aus: Es werden nur externe Wärme-
anforderungen über die Leistungs-
anforderung (an Klemme WA1/
2, 0...10 V) berücksichtigt.
An: Es werden Wärmeanforderungen
aus dem Regelgerät inklusive Betriebs-
bedingungen der Wärmeerzeuger und
externe Anforderungen berücksichtigt.
Aus: Es werden keine Wärme-
anforderungen über Modbus TCP/IP
beachtet.
▶ STB-Einstellungen der Wärme-
erzeuger beachten.
Bei Wärmeerzeugern mit Feuerungs-
automaten SAFe oder UBA ist eine
STB-Einstellung nicht möglich.
Control 8313 – 6720859623 (2022/07)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis