Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In-Vitro-Kalibrierung; In-Vivo-Kalibrierung - Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HemoSphere Multifunktionaler Monitor
6.
Führen Sie vor jeder Überwachungssitzung eine Kalibrierung des HemoSphere Oxymetrie-Kabels
durch. Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung in In-vitro-Kalibrierung auf Seite 81, um eine In-vitro-
Kalibrierung durchzuführen, oder befolgen Sie die Anweisungen in In-vivo-Kalibrierung
auf Seite 81, um eine In-vivo-Kalibrierung durchzuführen.

4.3.1 In-vitro-Kalibrierung

1.
Öffnen Sie einen Teil der Abdeckung der Katheterschale, um den optischen Anschluss freizulegen.
2.
Verbinden Sie den optischen Anschluss des Katheters „TOP" mit dem Oxymetrie-Kabel und lassen
Sie dann die Klappe einrasten.
3.
Tippen Sie auf das Symbol "Oxymetriekalibrierung"
oder tippen Sie auf das Symbol "Einstellungen"
4.
Wählen Sie den Oxymetrie-Typ: ScvO₂ oder SvO₂.
5.
Tippen Sie auf die Schaltfläche In-vitro-Kalibrierung.
6.
Geben Sie entweder den Hämoglobinwert (Hb) oder den Hämatokritwert (Hct) des Patienten ein.
Wenn Ihnen zu diesem Zeitpunkt noch keine Hb- oder Hct-Werte des Patienten zur Verfügung
stehen, kann ein voreingestellter Wert verwendet werden.
7.
Tippen Sie auf die Schaltfläche Kalibrieren.
8.
Nach erfolgreichem Abschluss der Kalibrierung erscheint folgende Meldung:
In-vitro-Kalibrierung OK, Katheter einführen
9.
Führen Sie den Katheter gemäß der Beschreibung in den Benutzungshinweisen ein.
10. Tippen Sie auf die Schaltfläche Start.
11. Wenn ScvO₂/SvO₂ nicht als Hauptparameter ausgewählt wurde, können Sie auf die entsprechende
Parameterbezeichnung innerhalb der Parameter-Kachel tippen, um ScvO₂/SvO₂ als Hauptparameter
im Konfigurationsmenü der Parameter-Kachel auszuwählen.
12. Tippen Sie auf die Parameter-Kachel für ScvO₂/SvO₂, um Alarm/Zielbereiche einzustellen.

4.3.2 In-vivo-Kalibrierung

1.
Führen Sie den Katheter gemäß der Beschreibung in den Benutzungshinweisen ein.
2.
Verbinden Sie den optischen Anschluss des Katheters „TOP" mit dem Oxymetrie-Kabel und lassen
Sie dann die Klappe einrasten.
3.
Tippen Sie auf das Symbol "Oxymetriekalibrierung"
oder tippen Sie auf das Symbol "Einstellungen"
4.
Wählen Sie den Oxymetrie-Typ: ScvO₂ oder SvO₂.
5.
Tippen Sie auf die Schaltfläche In-vivo-Kalibrierung.
Wenn die Einrichtung nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann, wird eine der folgenden
Meldungen angezeigt:
→ Symbol Kalibrierung venöse O xymetrie
→ Symbol Kalibrierung venöse O xymetrie
Kurzanleitung des HemoSphere Multifunktionalen Monitors
auf der Parameter-Kachel ScvO₂/SvO₂
→ Registerkarte →Klinische Hilfsmittel
.
auf der Parameter-Kachel ScvO₂/SvO₂
→ Registerkarte →Klinische Hilfsmittel
.
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis