Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 5-15: Bildschirm "Verlaufsdaten - Physiologiebezogene Bereiche - Edwards HemoSphere Benutzerhandbuch

Multifunktionaler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HemoSphere:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HemoSphere Multifunktionaler Monitor
Navigation durch den HemoSphere Multifunktionalen Monitor
Abbildung 5-15: Bildschirm "Verlaufsdaten – physiologiebezogene Bereiche"
Hinweis
Auf dem Bildschirm "Verlaufsdaten – physiologiebezogene Bereiche" werden die meisten zu einem
bestimmten Zeitpunkt im System verfügbaren Parameter angezeigt. Auf dem Bildschirm werden
Linien angezeigt, die die Parameter miteinander verbinden und das Verhältnis der Parameter
untereinander hervorheben. Auf dem Bildschirm "Verlaufsdaten physiologiebezogene Bereiche"
werden die konfigurierten (bis zu acht) Hauptparameter auf der rechten Bildschirmseite angezeigt.
Mithilfe der am oberen Bildschirmrand waagerecht angeordneten Registerkarte kann der Anwender
durch die Datenbank mit den gespeicherten Datensätzen navigieren. Die Zeitangaben der
Datensätze entsprechen den Thermodilutions-Bolusserien und den Berechnungen der abgeleiteten
Werte.
Im Bildschirm "Verlaufsdaten – physiologiebezogene Bereiche" kann der Anwender Parameter für
die Berechnung der abgeleiteten Parameter DO₂ und VO₂ eingeben. Dies ist jedoch nur für den
aktuellsten Datensatz möglich. Die eingegebenen Werte gelten für die Zeitangabe des Datensatzes
und nicht für die aktuelle Uhrzeit.
Der Bildschirm "Verlaufsdaten – physiologiebezogene Bereiche" kann über das Symbol "Uhr/Kurve"
auf dem kontinuierlichen Bildschirm "Physiologiebezogene Bereiche" aufgerufen werden. Um zum
Bildschirm "Kontinuierliche physiologiebezogene Bereiche" zurückzukehren, tippen Sie auf die
"Zurück"-Schaltfläche
. Dieser Bildschirm geht nicht nach 2 Minuten zur Inaktivität über.
Um DO₂ und VO₂ zu berechnen, ist der arterielle Sauerstoff-Partialdruck (PaO₂) und der venöse
Sauerstoff-Partialdruck (PvO₂) erforderlich. Für den Bildschirm "Verlaufsdaten –
physiologiebezogene Bereiche" wird ein PaO₂- und ein PvO₂-Wert von Null (0) verwendet. Um DO₂
und VO₂ mittels anderer Werte als Null (0) für PaO₂ und PvO₂ zu berechnen, verwenden Sie die
Funktion Berechnung abgeleiteter Werte (siehe Berechnung abgeleiteter Werte auf Seite 118).
108

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis