Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Testen - Balluff BVS ID-M1280-F1-Serie Konfigurationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BVS ID-M1280-F1-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx
Inspektion triggern
Wird gesendet, um eine Inspektion zu triggern. Das Verhalten hängt von der Einstellung im BVS ID ab. Bei einer
ungetriggerten Inspektion wird diese Nachricht ignoriert. Um zu prüfen, ob der BVS ID bereit ist einen Trigger
entgegenzunehmen, kann das Waiting For Trigger-Bit der Statusnachricht ausgewertet werden.
Länge in Bytes
2
2
Der BVS ID antwortet darauf mit folgender Antwortnachricht:
Länge in Bytes
2
2
2
Beispiel:
Nachricht vom Client an den BVS ID: 40 00 00 00
Der BVS ID antwortet im Erfolgsfall darauf mit: 40 00 02 00 00 00
HINWEIS
Der Befehl "Inspektion triggern" zieht stets ein einzelnes Bild nur genau dann ein, wenn der
Triggermodus im Tab "Inputs" auf Flanke eingestellt ist.

4.1.6 Kommunikation testen

Unter Linux
Unter Linux kann eine UDP-Kommunikation mit dem Tool Netcat getestet werden. Über die folgenden
Konsolen-Aufrufe wird eine Verbindung zur Kamera ("Connect") hergestellt, die aktuelle Inspektion getriggert
und die Verbindung ("Disconnect") beendet.
Die IP-Adresse lautet im Beispiel: 192.168.1.230. Der Port 60001 wird für das Zurücksenden der Ergebnisse
verwendet.
# Verbindung herstellen:
echo
-n -e
'\x01\x00\x00\x00'
# Inspektion triggern:
echo
-n -e
'\x40\x00\x00\x00'
# Verbindung beenden:
echo
-n -e
'\x02\x00\x00\x00'
Struktur
Wert
UINT16
40
UINT16
00
Struktur
Wert
UINT16
40
UINT16
02
UINT16
| nc -uw 1 -p 60001 192.168.1.230 36701
| nc -uw 1 -p 60001 192.168.1.230 36701
| nc -uw 1 -p 60001 192.168.1.230 36701
Bezeichnung
Nachrichten-ID
hex
Nutzdatenlänge in Bytes
hex
Bezeichnung
Nachrichten-ID
hex
Nutzdatenlänge in Bytes
hex
Ergebniscode
deutsch 
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis