Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BVS ID-M1280-F1-Serie Konfigurationsanleitung Seite 161

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BVS ID-M1280-F1-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 
BVS ID-M1280xF1-xx-xxx
Events
Für eine Event-Übersicht siehe Kapitel "Events".
Event Code Suppression
Dieser Parameter zeigt die aktuell unterdrückten Event-Meldungen an. Der Benutzer kann über den Subindex 0
oder einen speziellen Subindex auf die einzelnen Nachrichten zugreifen. Dieser Index ist Teil der
Datenspeicherung und wird im nichtflüchtigen Speicher gespeichert.
Der Wert 0x0000 (0) ist der Defaultwert und wird als FREE interpretiert.
Jede Event-Meldung ist wie folgt aufgebaut:
Byte1 (MSB) 
Event Code High Byte 
Event Code Suppression Teach-in/Delete
Um ein Event zur Liste der unterdrückten Events hinzuzufügen, wird der Event-Code in Subindex 0 in Event
Code Suppression Teach-in eingefügt. Er wird dem nächsten freien Tabellenplatz hinzugefügt. Wird der Event-
Code mit Event Code Suppression Delete gelöscht, wird er aus der Liste entfernt.
Resetbefehle (Reset Commands)
Beschreibung
Der BVS ID unterstützt verschiedene Reset Commands zum Zurücksetzen der eingestellten Parameter auf
Defaultwerte. Auf diese Kommandos wird jeweils über System Commands zugegriffen.
Diese Funktion ist in der IO-Link-Spezifikation definiert und nach der Version 1.1.2 umgesetzt.
ISDU
Name
Inde
x
System
0x0
Commands
002 
(2)
System Commands
Command-Wert
0x80 (128)
0x81 (129)
Subin
Zug
Läng
dex
riff
e
0
W
1
Byte
Geräteaktion
Device Reset – Device Reset bedeutet einen Warmstart des BVS ID. Dabei werden
der Microcontroller neu hochgefahren und alle Initialisierungen neu durchgeführt
ohne dass eine Änderung der Parameterwerte erfolgt.
Application Reset – Dieses Zurücksetzen wird anhand der IO-Link-Spezifikation
V1.1.2 durchgeführt.
– Rücksetzen aller Parameter und Geräteeinstellungen auf Standardwerte (mit
Ausnahme der Identifikations- und Tagging-Parameter)
– Keine Rücksetzung der Konfiguration der Gerätevariante
– DS-Upload-Anforderung einstellen (Übernahme der Daten in den Datenspeicher)
– Kein Kommunikationsstopp oder Neustart
Byte0 (LSB)
Event Code Low Byte
Datentyp
Data
Default
Storag
e
UINT8
n/a
-
deutsch 
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis