E1–12
2.
Wenn der Zwischenraum der Bremskraftverstärker-
Druckstange
nicht
Nachstellung anhand der folgenden Vorgehensweise
durchführen.
(1) Die Druckstange im ausgedrückten Zustand lassen.
(2) Die Druckstange mit einer Zange o.ä. sichern.
Anschließend die Länge durch Drehen der am oberen
Ende
der
Druckstange
einstellen.
3.
Auf der gesamten Begrenzungsfläche des Kolben-
abschnittes des Hauptzylinders Silikonfett auftragen.
SCHMIERMITTEL: Silikonfett
4.
Sicherstellen, dass die Hauptzylinder-Kolbendichtung
richtig eingelegt ist. Anschließend den Hauptbrems-
zylinder am Bremskraftverstärker montieren.
(2) BREMSLEITUNG
HINWEIS
•
Zum einfacheren Entlüften in den nachfolgenden Arbeitsschritten wird vor Anschluss der Bremsleitung
empfohlen, die Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter des Hauptzylinders aufzufüllen und den
Hauptzylinder zu entlüften.
1. Mit Hilfe des Spezialwerkzeuges die Bremsleitung an den Hauptbremszylinder anschließen.
VORSICHT
•
Die Überwurfmutter der vorderen Bremsleitung provisorisch per Hand festschrauben, bis der konische
Teil der Leitung fest am Anschlussstück sitzt; anschließend auf das vorgeschriebene Drehmoment
anziehen.
HINWEIS
•
Bei Fahrzeugen mit ABS wird empfohlen, die Bremsleitung von der Fahrzeugvorderseite her
anzuschließen.
Spezialwerkzeug: 09023-00100-000
dem
Sollwert
entspricht,
angebrachten
eine
Schraube
Hauptzylinderkolben
M21C7015T10
L21C7016T10
M21C7007ET10