8.4.4
Alarmeinstellverfahren
(1)
„Messumformer-Menü" > „Einstellung"
(2)
Wählen Sie „Alarmeinstellung".
Abb. 8.8
Alarmeinstellung
• Einstellen der Hysterese
(3)
Wählen Sie „Hysterese" in der Alarmeinstellungsanzeige. Hierauf wird die numerische
Dateneingabeanzeige eingeblendet. Geben Sie den gewünschten Hysteresewert ein.
• Einstellen der Verzögerungszeit
(4)
Wählen Sie „Alarmfunktionsverzögerung" in der Alarmeinstellungsanzeige. Hierauf wird die
numerische Dateneingabeanzeige eingeblendet. Geben Sie die gewünschte Verzögerungszeit
in Sekunden ein.
• Einstellen des oberen/unteren Alarmgrenzwerts
(5)
Wenn Sie den Sauerstoffkonzentrationsalarm EIN/AUS einstellen oder den Alarmwert einstellen,
wählen Sie „Sauerstoffkonzentrationsalarm", um den Alarmgrenzwert einzustellen. Um den
High-High-Alarm zu verwenden, wählen Sie „(HH)High-High-Alarm" und wählen Sie aus
„Ausfall", „Funktionsprüfung", „Spezifikationsabweichung" und „Wartung erforderlich" aus. Dann
wird der High-High-Alarm aktiviert.
(6)
Stellen Sie den Alarmwert ein. Stellen Sie die High-High-Alarmwerte ein, indem Sie „(HH)High-
High-Alarmwert" wählen. Hierauf wird die numerische Dateneingabeanzeige eingeblendet.
Geben Sie den Alarmeinstellwert (prozentuale Sauerstoffkonzentration) ein.
(7)
Stellen Sie die anderen Alarmeinstellungen in der gleichen Weise ein wie oben beschrieben.
Abb. 8.9
High/Low-Alarmeinstellung
HINWEIS
Es wird kein Alarm ausgegeben, wenn der Alarm auf „AUS" (deaktiviert) gestellt ist, selbst wenn ein
Alarmwert eingestellt wurde.
<8. Daten-Detaileinstellungen>
IM 11M12G01-02DE-E 4. Ausgabe: 24. August 2021-00
8-11