ETAS
6
Inbetriebnahme
Im Kapitel „Inbetriebnahme" finden Sie eine Beschreibung der Montage und
Demontage der ES921.1 im ES910 Modul, der Verkabelung und der Konfigura-
tion der ES921.1.
6.1
Montage
Der Erweiterungsslot an der Frontseite der ES910 ist mit einer abnehmbaren
Frontplatte abgedeckt. Diese Frontplatte müssen Sie gegen das ES921.1
Modul austauschen, wenn Sie die CAN-Schnittstellen nutzen wollen.
6.1.1
Frontplatte des ES910 Erweiterungsslots entfernen
Zur Montage der ES921.1 in der ES910 ist ein Schlitz-Schraubendreher (Schnei-
denbreite 2 mm) erforderlich.
Beschädigung oder Zerstörung einiger Bauelemente durch elektrostati-
sche Entladungen möglich!
Belassen Sie das Modul bis zu seinem Einbau in der Transportverpackung.
Das Modul darf nur an einem gegen statische Entladungen gesicherten
Arbeitsplatz aus der Transportverpackung entnommen und eingebaut wer-
den.
Die Frontplatte des ES910 Erweiterungsslots entfernen:
Beschädigung des Moduls ES910 möglich!
Das Modul ES910 darf bei der Demontage der Frontplatte nicht auf die Rück-
seite gestellt werden.
Die Befestigungsschrauben des Erweiterungsslots dürfen nicht in das Modul
fallen.
ES921.1 - Benutzerhandbuch
VORSICHT
1. Schalten Sie die Spannungsversorgung des ES910 Moduls
aus.
2. Stellen Sie sicher, dass alle mit dem Modul über Kabel verbun-
denen Geräte ausgeschaltet sind.
3. Legen Sie die ES910 auf eine feste Unterlage.
VORSICHT
Inbetriebnahme
21