Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Allgemeine Einbauempfehlungen; Montageumgebung Und Bauteile Zur Befestigung; Potentialausgleich Im Fahrzeug Und Montage Der Module - ETAS ES430.1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETAS
6

Inbetriebnahme

In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
"Allgemeine Einbauempfehlungen" auf Seite 42
"Montage" auf Seite 43
"Bohrschablone" auf Seite 57
"Montage der Lambdasonde" auf Seite 58
"Applikationen" auf Seite 61
"Verkabelungsbeispiele" auf Seite 63
"Verkabelung" auf Seite 68
"Systemabgleich an Luft (Calibrate to Air)" auf Seite 70
6.1

Allgemeine Einbauempfehlungen

6.1.1

Montageumgebung und Bauteile zur Befestigung

Beschädigung oder Zerstörung des Moduls möglich.
Die Module der ES400-Baureihe sind nur für die Montage und den Betrieb an
Bauteilen oder an Orten zugelassen, die während ihres Betriebes die Einhal-
tung der technischen Daten der Module (siehe Kapitel 8 auf Seite 82) gewähr-
leisten.
Beachten Sie für den Betrieb die technischen Daten der Module, wie z.B.:
die Vibrationsfestigkeit der Module (Module beispielsweise nur an gefe-
derten Massen, nicht jedoch an Radaufhängungen oder direkt am Motor
montieren)
die Temperaturfestigkeit der Module (Module beispielsweise nicht an
Motor, Turbolader, Auspuffkrümmer oder deren Umgebung montieren)
6.1.2

Potentialausgleich im Fahrzeug und Montage der Module

Potentialausgleich im Fahrzeug über den Schirm der Ethernetverbindungs-
kabel der Module möglich!
Montieren Sie die Module nur an Bauteile mit gleichem elektrischen Potential
oder isolieren Sie die Module von den Bauteilen.
ES430.1 - Benutzerhandbuch
VORSICHT
VORSICHT
Inbetriebnahme
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis