ETAS
7.3.2
Suche nach Ethernet-Hardware schlägt fehl
Ursache: Personal Firewall blockiert die Kommunikation
Für eine detaillierte Beschreibung von Problemen, die durch Personal Firewalls
verursacht werden, und mögliche Lösungen siehe Kapitel 7.3.3 auf Seite 79.
Ursache: Client-Software für Fernzugriff blockiert Kommunika-
tion
PCs oder Notebooks, die außerhalb des ETAS Hardware-Netzwerks eingesetzt
werden, verwenden manchmal Client-Software für den Fernzugriff, die die
Kommunikation zur ETAS Hardware blockieren kann. Das kann folgende Ursa-
chen haben:
•
Es wird ein Firewall eingesetzt, der Ethernet-Botschaften blockiert (siehe
„Ursache: Personal Firewall blockiert die Kommunikation" auf Seite 76)
•
Fälschlicherweise filtert die für das Tunneln verwendete VPN Client-Soft-
ware Botschaften heraus. So haben beispielsweise Cisco VPN Clients
bis zur Version V4.0.x in einigen Fällen bestimmte UDP/IP Broadcasts
herausgefiltert.
Trifft dies zu, aktualisieren Sie bitte die Software Ihres VPN Clients.
Ursache: ETAS-Hardware hängt
In Einzelfällen kann es vorkommen, dass die ETAS Hardware hängt. Reinitiali-
sieren Sie in diesem Fall die Hardware, indem Sie sie aus- und wieder einschal-
ten.
Ursache: Netzwerkadapter hat temporär keine IP-Adresse
Wenn Sie von einem DHCP Firmennetzwerk auf ein ETAS Hardware-Netzwerk
umschalten, dauert es mindestens 60 Sekunden, bis ETAS-Hardware gefunden
wird. Die Verzögerung wird dadurch verursacht, dass das Betriebssystem vom
DHCP-Protokoll nach APIPA umschaltet, welches von der ETAS-Hardware ver-
wendet wird.
ES430.1 - Benutzerhandbuch
4. Setzen Sie den Wert für den Schlüssel
IPAutoconfigurationEnabled auf 1, um den APIPA-
Mechanismus zu aktivieren.
Die Windows Registry kann mehrere Einträge mit diesem
Schlüssel enthalten, da der APIPA Mechanismus sowohl für
den TCP/IP Dienst insgesamt als auch separat für jede ein-
zelne Netzwerkkarte deaktiviert werden kann. Sie müssen nur
den Wert für den gewünschten Netzwerkadapter ändern.
5. Schließen Sie den Registrierungs-Editor.
6. Starten Sie das System erneut, damit die Änderungen wirksam
werden.
76