Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Personenschutz - KLS Martin group marLED E9i Montageanleitung

Operationsleuchtensysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für marLED E9i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Wir empfehlen in regelmäßigen Abständen alle Funktionen der Leuchte, der Federarme / Tragarme, des
Deckenrohrs und der Stromversorgungseinheit auf ihre einwandfreie Funktion zu prüfen.
Alle 24 Monate muss durch eine autorisierte Person eine Inspektion durchgeführt werden, siehe Kapitel 15
„Erstinbetriebnahme und Übergabe", Seite 201.
An den Leuchtensystemen dürfen nur Komponenten oder Systeme befestigt, angehängt und angebracht
werden, die von Gebrüder Martin als Zubehör freigegeben sind.
3.2

Personenschutz

Gefahr schwerer Körperverletzung durch Stromschlag!
• Dafür sorgen, dass während der gesamten Servicearbeiten die elektrischen Versorgungsleitungen nicht
unter Spannung stehen und nicht unter Spannung gesetzt werden können!
• In der Gebäudeinstallation ist eine Trennung (z. B. ein Leitungsschutzschalter) vorzusehen, durch
die die Stromkreise der Leuchte (Netzspannung 100 – 240 VAC bzw. Gleichspannungsversorgung
24 – 36 V) allpolig und gleichzeitig vom Versorgungsnetz getrennt werden können. Hierzu muss ein
Schalter verwendet werden, der die in der IEC 61058-1 angegebenen Kriech- und Luftstrecken einhält
bzw. der UL-gelistet ist.
• Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden, dürfen die Leuchten nur an ein Versorgungs-
netz mit Schutzleiter angeschlossen werden.
• Bei mobilen Leuchten mit trennbarem Netzstecker (Netzanschlussleitung) muss der Zugang zur
Netzsteckdose jederzeit frei zugänglich sein, damit eine Trennung vom Netz leicht bewerkstelligt
werden kann.
• Die Gleichspannungsversorgung an der Leuchte muss den Anforderungen an Schutzkleinspannungen
(SELV) nach IEC 60601-1 entsprechen.
• Vor allen Arbeiten an der Leuchtenkombination den gebäudeseitigen Leitungsschutzschalter
ausschalten!
• Die Netzanschlussdrähte gegen zufälliges Lösen oder Bruch einer Anschlussstelle sichern!
Gefahr schwerer Körperverletzung durch beschädigte Leuchten!
Beschädigte Leuchten können eine Leben oder Gesundheit bedrohende Gefahr für den Anwender und /
oder für den Patienten darstellen!
• Beschädigte Leuchten nicht in Betrieb setzen!
16
Operationsleuchtensysteme marLED® E9i / E15 (battery) und X
Montageanleitung
Revision 07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Marled e15Marled e15x

Inhaltsverzeichnis