Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Instandhaltung; Störungsbehebung - KLS Martin group marLED X Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für marLED X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13

Wartung und Instandhaltung

13.1
Störungsbehebung
Störung
Es ist keine Bedienung (wie
z. B. Helligkeit) am
marTouch® Pro möglich
Die Leuchte lässt sich nicht
einschalten
Die LED der Bedienfolie ist
erloschen, obwohl Spannung
anliegt
Leuchte in Leuchtensystem
funktioniert nicht einwandfrei
Keine Funktion am
marTouch® Pro
Funktionen oder Anzeige der
Bedienfolie fehlerhaft
Error erscheint am
marTouch® Pro
marTouch® Pro steuert falsche
Leuchte an
74
Ursache / Abhilfe
Leuchte stromlos schalten (Reset).
marLED®-Bus zum Wandbedienteil überprüfen (Innenwiderstand 40 – 150 Ω).
Firmware-Update bei Wandbedienteil / Steuerelektronik bzw. Austausch des
Wandbedienteils und der Steuerelektronik.
Bei Neumontage: Versorgungsspannung ist verpolt.
Versorgungsspannung richtig anschließen.
Spannungsversorgung der Leuchten überprüfen. Bei Bedarf innenliegende
Sicherung des Powermoduls überprüfen.
Spannungsversorgung am D-Sub überprüfen. Bei Bedarf innenliegende Sicherung
auf der Steuerelektronik überprüfen, siehe Kapitel 11.1.1 „Aufbau mit
Feinsicherungen", Seite 68.
Der sensoGrip ist nicht korrekt eingesteckt.
sensoGrip demontieren und wieder korrekt montieren.
Der Mikroschalter ist defekt oder hat keinen Kontakt.
Defekten Mikroschalter im sensoGrip ersetzen.
2 oder mehr Leuchten haben eventuell identische marLED®-Bus-Adressen. In
diesem Fall funktioniert jede Leuchte einwandfrei, wenn sie vom marLED®-Bus
abgehängt ist.
Adressen am DIP-Schalter SW8 auf der Steuerelektronik richtig einstellen, siehe
Kapitel 6.3.2 „DIP-Schalter SW8 für mLB-Adressen und Konfiguration", Seite 34.
Die Versorgung des Wandbedienteils erfolgt durch die Leuchte an der untersten
Montageposition. Wird diese stromlos geschaltet, dann auch die Bedienteile.
Spannungsversorgung der Leuchte an der untersten Montageposition
überprüfen. Bei Bedarf innenliegende Sicherung des Powermoduls überprüfen.
Die Steckverbindung der Folientastatur zur Steuerelektronik überprüfen.
Error Codes lassen sich am marTouch® Pro auf der Service-Ebene anzeigen.
Adressierung der Leuchten entsprechend der Farbcodierung anpassen, siehe
Kapitel 6.3.2 „DIP-Schalter SW8 für mLB-Adressen und Konfiguration", Seite 34.
Neustart des Leuchtensystems erforderlich.
Servicehandbuch
Operationsleuchten marLED® X
Revision 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis