Servicehandbuch
Operationsleuchten marLED® X
6.1.5
CAN- / marLED®-Board
Das CAN- / marLED®-Board verbindet die Anschlüsse VDC - der 4 möglichen Leuchten und CAN H sowie
CAN L aller bestückten RJ45-Buchsen (2 – 8).
VDC + wird von Leuchte 1 (unterste Leuchte) genommen.
Abb. 6-1:
CAN- / marLED®-Board
DIP-Schalter S1
DIP
OFF
1
Abschlusswiderstand aus
2
2 VDC - getrennt
3
3 VDC - / Link getrennt
4
4 VDC - getrennt
Mögliche Störung bei externer Isolationsüberwachung
Sollten DIP 2, 3, und 4 nicht auf „OFF" stehen, können bei einer externen Isolationsüberwachung Fehler
auftreten.
Daher müssen bei marLED X® DIP 2, 3, und 4 immer auf „OFF" stehen.
Revision 1
S1 DIP-Schalter
+ Messpunkt für VDC +
- Messpunkt für VDC -
X8 LINK (Verbinden mehrerer CAN- / marLED®-Boards)
X5 COM-Schnittstelle
X4 PANEL (marTouch® Pro / Wallpanel)
X3 Kabelanschlussklemme
X2 INPUT 2: Leuchte 3 + 4 (falls konfiguriert)
X1 INPUT 1: Leuchte 1 + 2
Die Positionen sind auf der Leiterplatte entsprechend
beschriftet, um Verwechslungen auszuschließen.
X3
Pin
1
2
3
4
5
ON
Abschlusswiderstand ein
2 VDC - verbunden
3 VDC - / Link verbunden
4 VDC - verbunden
Signal
Kabelfarbe(n) TIA-568 B
PE
Schirm
VDC +
BU + BNWH
VDC - (Leuchte 1)
BN + BUWH
mLB H 1
GNWH
mLB L 1
GN
29