Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Loewe SL7 Erweiterte Bedienhinweise Seite 26

Dynamisches dokument
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Loewe bild | Erweiterte Bedienhinweise
Allgemeine Bedienung
[Clear Motion] - Macht Bewegungen klarer und reduziert Flimmern.
[Rauschreduzierung] - Entfernt Bildartefakte/Körnigkeit.
[MPEG Rauschreduzierung] - Reduziert Blockrauschen und Moskito-Rauschen, die durch die Videokompression verursacht werden.
[Farbtemperatur] - Stellt ein, wie warm (rot) oder kühl (blau) die weißen Bereiche eines Bildes erscheinen.
[Einstellungen für Experten] - Optionen zur Feinabstimmung des Bildes für Experten.
[Overscan] - Einige Inhalte können an den Rändern des Bildes Rauschen aufweisen. Mit dieser Option wird das Bild leicht vergrößert,
um das Rauschen zu entfernen.
[Aktuellen Modus zurücksetzen] - Wenn Sie Änderungen an den Einstellungen des aktuellen Bildmodus vorgenommen haben und
dessen ursprüngliche Einstellungen wiederherstellen möchten, verwenden Sie diese Option.
[OLED-Kalibrierung] - Starten Sie die Kalibrierung des OLED-Bildschirms. Üben Sie während der Kalibrierung keine mechanische Kraft
auf den Bildschirm aus. Diese Kalibrierung wird auch automatisch in der Nacht durchgeführt, wenn sich das Fernsehgerät im Standby-
Modus befindet.
Ton
[Tonmodus] - Wählen Sie einen der voreingestellten Tonmodi aus:
[Standard] - Standardoption, die für die meisten Inhalte geeignet ist. Behält die Eigenschaften des Originaltons bei.
[Kino] - Empfohlen für die Wiedergabe von Filmen. Dieser Modus verstärkt den Surround-Sound-Effekt und hebt tieffrequente Ge-
räusche, wie z. B. Explosionen, hervor.
[Musik] - Empfohlen für die Wiedergabe von Musik.
[Sprache] - Einstellung zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit, empfohlen z. B. beim Ansehen von Nachrichten.
[Nachtmodus] - Normalisiert die Lautstärke von lauten und leisen Tönen auf den gleichen Pegel.
[Sport] - Empfohlen, wenn Sie sich Sportereignisse ansehen.
[Dolby Atmos] - Dolby Atmos erzeugt einen Surround-Sound aus den Lautsprechern Ihres Fernsehers und verbessert ihn, um ihn reicher
zu machen. Es schafft ein echtes Premium-Unterhaltungserlebnis.
Hinweis: Diese Funktion ist nur auf Dolby Atmos-Inhalte anwendbar.
[Kopfhörer] - Einstellungen für Ihre kabelgebundenen oder Bluetooth-Kopfhörer. Dieser Menüpunkt wird verfügbar, wenn Sie Ihren Kopf-
hörer anschließen.
[Kopfhörer-Modus] - Auswahl des Verhaltens der TV-Lautsprecher, wenn Kopfhörer angeschlossen sind.
[Nur Kopfhörer] - Die TV-Lautsprecher sind deaktiviert, wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist.
[Kopfhörer mit Lautsprechern] - Der Ton wird sowohl über die Fernsehlautsprecher als auch über die Kopfhörer ausgegeben.
[Kopfhörerlautstärke] - Menü zum Ändern der Kopfhörerlautstärke. Im Modus [Nur Kopfhörer] können Sie die Kopfhörerlautstärke
direkt mit den Lautstärketasten auf der Fernbedienung ändern. Im Modus [Kopfhörer mit Lautsprechern] kann die Kopfhörerlautstärke
über dieses Menü geändert werden, während die Lautstärke der TV-Lautsprecher über die Lautstärketasten auf der Fernbedienung
geregelt wird.
[Tonmodus-Einstellungen] - Konfiguration der erweiterten Toneinstellungen:
[Audioeinstellungen übernehmen] - Wendet den aktuellen Tonmodus auf die aktuelle Eingangsquelle oder auf alle Quellen an.
[Equalizer] - Zeigt ein Menü zum Ändern der Lautstärke verschiedener Frequenzen an. Diese Einstellung wirkt sich nur auf die
TV-Lautsprecher aus.
[Einrichtung bei Wandmontage] - Optimiert die Klangeinstellungen für ein an der Wand montiertes Fernsehgerät.
[Automatische Lautstärkeregelung] - Ändert die Lautstärke aller Kanäle automatisch auf den gleichen Pegel, so dass beim Um-
schalten von einem Kanal zum anderen keine Lautstärkeunterschiede auftreten.
[Aktuellen Modus zurücksetzen] - Wenn Sie Änderungen an den Einstellungen des aktuellen Tonmodus vorgenommen haben
und die ursprünglichen Einstellungen wiederherstellen möchten, verwenden Sie diese Option.
[Lautsprecher] - Einstellungen für interne und externe Lautsprecher.
[Audioausgang] - Wählen Sie den Lautsprechertyp, der den Ton ausgibt.
[Bluetooth Soundbar] - Bluetooth-Soundbar.
[ARC] - Soundbar oder AV-Receiver, der über HDMI an die Anschlüsse mit der Bezeichnung ARC oder eARC angeschlossen ist.
[TV-Lautsprecher] - Interne TV-Lautsprecher.
[Nur SPDIF] - Externes Audiogerät, das über ein optisches Audiokabel angeschlossen ist.
[Digitaler Audioausgang] - Wenn Sie ein externes Audiogerät verwenden möchten, das über HDMI oder ein optisches Audiokabel an das
Fernsehgerät angeschlossen ist, müssen Sie auswählen, ob das Fernsehgerät oder das externe Gerät zur Dekodierung des Tons ver-
wendet werden soll. Dieses Menü wird für diesen Zweck verwendet. Einige Geräte unterstützen möglicherweise nicht alle Audiocodecs,
die für die Audiodekodierung erforderlich sind. Bei falschen Einstellungen hören Sie möglicherweise keinen Ton vom externen Gerät.
[Automatisch] - Die automatische Einstellung versucht, die optimale Option für Ihre Audioausgabe auszuwählen. Wenn Sie keinen
Ton von einem externen Gerät erhalten, versuchen Sie, andere Optionen in diesem Menü auszuwählen.
[Bitstream] - Das Fernsehgerät sendet die Originaltonspur ohne Verarbeitung an ein externes Gerät, das sie dekodiert.
[PCM] - Das Fernsehgerät dekodiert die Audiospur und sendet die dekodierte Spur an ein externes Audiogerät.
[Dolby Audio] - Das Fernsehgerät sendet Dolby Digital komprimiertes Audio mit Unterstützung für bis zu 5.1 Kanäle an ein ex-
ternes Gerät. Diese Option wird nur für Geräte empfohlen, die über ein optisches Audiokabel angeschlossen sind.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis