9
Einstellungen
9.1
Zugang zur Fachhandwerkerebene
9.2
Parameter ändern
Abb.40
14 : 23
Sc..
Heizkreis-Ein...
Heizkennlinie
Steilheit: 1.5
Max: 75˚C
50˚C;0˚C
Basis: Aus
20°C
7756124 - v03 - 02092020
On
-17°C
MW-5000765-3
On
Bestimmte Parameter, welche die Funktion des Gerätes beeinträchtigen
können, sind durch einen Zugriffscode geschützt. Nur der
Heizungsfachmann darf diese Parameter ändern.
Zum Aufrufen der Fachhandwerkerebene:
1. Das Symbol
wählen.
Off
2. Den Code 0012 eingeben.
Die Fachhandwerkerebene ist aktiviert
gewünschten Einstellungen, die Fachhandwerkerebene verlassen.
3. Zum Verlassen der Fachhandwerkerebene das Symbol
Bestätigen auswählen.
Wenn 30 Minuten lang keine Eingabe erfolgt, verlässt das System die
Fachhandwerkerebene automatisch.
9.2.1
Einstellen der Heizkennlinie
Das Verhältnis zwischen der Außentemperatur und der Vorlauftemperatur
der Heizung wird über eine Heizkennlinie gesteuert. Diese kann
entsprechend den Anforderungen der Anlage angepasst werden.
Zum Einstellen der Heizkurve für einen Heizkreis:
1. Das Symbol für den zu ändernden Heizkreis wählen; zum Beispiel
.
2. Heizkennlinie wählen.
3. Die folgenden Parameter einstellen:
Tab.52
Parameter
Beschreibung
Steilheit:
Steilheitswert der Heizkurve.
Fußbodenheizkreis: Neigung zwischen 0,4 und 0,7
Heizkörperkreis: Neigung von ca. 1,5
Max:
Maximaltemperatur des Kreises
Basis:
Grundtemperatur der Heizkennlinie (Standardwert: Aus =
Automatikmodus).
Wenn Basis: Aus, ist die Grundtemperatur der Heizkennli
nie identisch mit der Raumsolltemperatur
50 °C; 0 °C
Wassertemperatur des Kreises für eine Außentempera
tur. Diese Angabe ist über die gesamte Kennlinie sicht
bar.
9.2.2
Speichern der Kontaktdaten des Heizungsfachmanns
Name und Telefonnummer des Heizungsfachmanns können für den
Benutzer gespeichert werden.
1. Taste
drücken.
2. Systemeinstellungen > Kontaktdaten Heizungsfachmann wählen.
3. Name und Telefonnummer eingeben.
9 Einstellungen
. Nach der Änderung der
On
und dann
On
61