12 Fehlerbehebung
Fehler
Meldung
Code
H02.60
Zo.A n.unterst.Funkt
H06.01
WP defekt
Tab.120 Liste der Fehlercodes
Fehler
Meldung
Code
E00.00
TVorlauf offen
E00.01
Kurzschl. VorlaufT.Fühl.
od. über Ber.
E02.13
Sperreingang
E02.24
Durchfluss-
Systemstörung aktiv
104
Beschreibung
Die Zone unterstützt nicht die ausgewählte Funktion
Fehler an der Wärmepumpeneinheit
Fehler Außenmodul der Wärmepumpe
Verkabelung zwischen Hauptleiterplatte und bus am Außenmodul überprüfen.
Anschluss des Kommuniktionskabels zwischen Hauptleiterplatte und Schnittstellen
leiterplatte überprüfen.
Anschluss des Versorgungskabels zwischen Hauptleiterplatte und Schnittstellenlei
terplatte überprüfen.
Anschluss des Stromversorgungskabels des Außenmoduls überprüfen.
Fehlercodes
Wenn nach mehreren automatischen Startversuchen noch ein Fehlercode
vorhanden ist, schaltet die Wärmepumpe in den Fehlermodus.
Die Wärmepumpe nimmt den Normalbetrieb erst wieder auf, nachdem die
Ursachen des Fehlers vom Fachhandwerker beseitigt wurden.
Erreicht durch:
Manuelle Entstörung,
Zurücksetzen einer Wartungsmeldung.
Beschreibung
Vorlauftemperaturfühler wurde entfernt oder misst eine Temperatur unter dem
zulässigen Bereich
Vorlauftemperaturfühler hat einen Kurzschluss oder misst eine Temperatur über dem
zulässigen Bereich
Sperreingang der Steuereinheit von der Geräteumgebung
Eingang BL unterbrochen.
Verkabelung überprüfen.
Das an den Kontakt BL. angeschlossene Bauteil prüfen
Das an den Kontakt AP001 und AP100. angeschlossene Bauteil prüfen
Wasserdurchfluss-Systemstörung aktiv
Ungenügender Durchfluss: Ein Heizkörperventil öffnen
Der Kreis ist verstopft:
Sicherstellen, dass die Filter nicht zugesetzt sind und ggf. reinigen.
Anlage reinigen und spülen.
Keine Zirkulation:
Sicherstellen, dass die Ventile und Thermostatventile offen sind.
Sicherstellen, dass die Filter nicht zugesetzt sind.
Die Funktion der Umwälzpumpe prüfen.
Verkabelung überprüfen.
Stromversorgung der Pumpe prüfen: Wenn die Pumpe nicht funktioniert, ist sie zu
ersetzen.
Zu viel Luft
Das Innenmodul und die Anlage für einen optimalen Betrieb vollständig entlüften.
Sicherstellen, dass die automatischen Entlüfter ordnungsgemäß geöffnet sind (auch
den Hydroblock prüfen).
Nicht ordnungsgemäß verkabelt: Elektrische Anschlüsse prüfen.
Durchflussmesser:
Die Elektroanschlüsse und die Richtung des Durchflussmengenmessers überprüfen
(Pfeil nach rechts).
Den Durchflussmengenmesser bei Bedarf ersetzen.
7756124 - v03 - 02092020